Mittels Übergängen können Sie einzelne Clips zu einem zusammenhängenden, ausgefeilten Video verbinden. Übergänge können viele verschiedene Formen annehmen, von geraden Schnitten (Straight Cuts) über Überblendungen (Fades) und Blenden bis hin zu ausgewachsenen 3D-Animationen. VEGAS Pro bietet eine große Auswahl an vollständig anpassbaren, GPU-beschleunigten Übergängen. Und all diese Übergänge können Sie mit der Transition Progress Hüllkurve weiter modifizieren. Erfahren Sie im Folgenden mehr über die Grundlagen von Videoübergängen und lernen Sie, wie Sie Übergänge kreativ in Ihren Videos einsetzen können!

Ein Übergang ist eine Bewegung zwischen verschiedenen Aufnahmen in Ihrem Video. Zu Denken, diese wäre in der Regel auffällig oder effektvoll, ist jedoch falsch. Bei richtiger Anwendung sind Videoübergänge fast immer unsichtbar. Denn einfache Schnitte stellen die Mehrheit der Übergänge in vielen Filem dar.
Nicht-lineare Editoren (NLEs) wie VEGAS Pro stellen Ihnen eine Vielzahl von Videoübergängen bereit. Welche die Häufigsten sind, wann und wie Sie diese verwenden sollten, erklären wir im Folgenden.
Ein Clip endet und der nächste beginnt ohne dass eine Überlappung oder eine Lücke entsteht. Während die meisten Straight Cuts unbemerkt bleiben, können Sie harte Schnitte zwischen den Szenen für einen dramatischen Effekt einsetzen oder sie für komödiantisches Timing verwenden.
Häufig verwendet, um eine Szene zu eröffnen und zu beenden oder um eine Szene schwarz (manchmal weiß) auszublenden zu lassen und in die nächste überzublenden. Das soll die erste Szene abschließen und den Übergang zu etwas Neuem ankündigen. Sie können Fades verwenden, um dem Publikum ein Gefühl der bewussten Wahrnehmung zu vermitteln, wie z.B. das Ausblenden beim Einschlafen oder das Einblenden beim Erwachen. Schwarz auszublenden und darauf für einige Sekunden zu halten, bevor es in die nächste Szene übergeht, kann ein Gefühl des Zeitablaufs vermitteln.
Das Ausblenden einer Szene bei gleichzeitigem Einblenden der nächsten, anstatt weiß oder schwarz auszublenden. Dadurch sehen Sie während des Szenenwechsels beide Clips gleichzeitig. Überblendungen/Kreuzblenden liefern oft hervorragende Darstellungen von Zeitverläufen oder zum Eindringen in die Gedanken einer Figur.
Mit VEGAS Pro erstellen Sie schnell und einfach Kreuzblenden: Positionieren Sie den Anfang eines Clips in der Timeline, sodass er mit dem Ende eines anderen überlappt. Die Überlappung zwischen den Clips wird automatisch zu einer Überblendung. Den Grad der Überlappung zwischen den beiden Ereignissen bestimmt, wie lange der Übergang dauert. Alternativ können Sie jede andere Art von Übergang per Drag-and-Drop in den Überlappungsbereich ziehen und die Blende anpassen. Das Erstellen eines Übergangs geht so schnell und logisch.
Wipes-Blenden wischen von einer Szene in die nächste und treten in verschiedenen Variationen auf: gerade, schräg, in iris-, stern und kreisform sowie als Uhrenzeiger und in Form geometrischen Formen wie zum Beispiel Diamanten. Bekannt sind Wipes aus den Star Wars-Filmen, in denen sie intelligent und sparsam zum Szenenwechsel genutzt wurden. Seien Sie beim Einsatz von Wipes vorsichtig: Stimmt das Timing nicht, wirken sie schnell unprofessionell. Clever eingesetzt dagegen, können Sie zwei Szenen so miteinander verbinden, dass diese wie eine aussehen.
Die erste Szene "öffnet" sich wie ein Tor, um die nächste Aufnahme zu enthüllen.
3D-Übergänge sollten Sie nur dann verwenden, wenn es visuell und dramaturgisch sinnvoll ist. Etwa bei Videos mit sich schnell bewegenden Objekten, Werbespots oder kurzen Informationsvideos. In der Regel finden 3D-Übergänge daher kaum Verwendung langen narrativen Videoproduktionen.
Die Warp Flow Transition erzeugt Zwischenbilder zwischen zwei Aufnahmen für den Eindruck eines nahtlosen Übergangs zwischen den beiden Aufnahmen. Sie können diesen Effekt als coolen Sci-Fi-Effekt verwenden, um eine Aufnahme in die nächste zu "verwandeln". Oder Sie nutzen den Übergang, um einen Jump-Cut weicher aussehen zu lassen.







- Nur jetzt gratis dazu:
- ✔ Boris FX Sapphire 2020 Render Unit (Wert: € 269)
- ✔ wizardFX Suite (Wert: € 39,99)







- Nur jetzt gratis dazu:
- ✔ Boris FX Sapphire 2020 Render Unit (Wert: € 269)
- ✔ wizardFX Suite (Wert: € 39,99)











- Nur jetzt gratis dazu:
- ✔ Boris FX Sapphire 2020 Render Unit (Wert: € 269)
- ✔ wizardFX Suite (Wert: € 39,99)
✔ Treffen Sie die richtigen Entscheidungen nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
✔ Ausführliche Tutorials, informative Tipps & Tricks rund um den Videoschnitt, das Drehen und mehr.
✔ Perfektionieren Sie Ihre Videoschnittfähigkeiten auf jedem Erfahrungslevel.
- Qualität & Performance
- NLE - Was ist das & warum ist es heute Standard?
- Warum ist VEGAS Pro schneller als jede andere NLE?
- Beste Hardware für Ihre Bearbeitung
- Die besten Codecs für den Export Ihrer Projekte
- Auswahl des richtigen Videoformats
- Bitrates und Ihre Auswirkungen auf Ihr Video
- Hochauflösende Videos (4K & 8K) schneiden und bearbeiten
- Color Grading & Correction
- Verstehen, was Farbkorrektur & Color Grading sind
- Anleitung für eine professionelle Farbkorrektur
- Einsatz von Video-Scopes für präzise Farbkorrekturen
- Farbkorrekturen für einen effizienten Workflow
- Einfache und schnelle Farbkorrektur mit LUT
- Atmosphäre aufbauen mit Filtern & Effekten
- Korrigieren Sie zu dunkle oder zu helle Bilder
- Erfahren Sie mehr Details über die HDR-Farbkorrektur
- So setzen Sie den Weißabgleich für eine Farbkorrektur richtig ein!
- Spezialeffekte & Bildbearbeitung
- Wichtige Videoeffekte für Ihre Videobearbeitung
- Anleitung für Chroma Key & Green Screen
- Videoübergänge: Grundlegendes & Anwendungsmöglichkeiten
- So fügen Sie die Bewegungsunschärfe ins Video ein
- Darum sind unscharfe Bilder nicht immer schlecht!
- Drei Techniken für die richtige Greenscreen Verwendung
- Fehlerhafte Greenscreen Bearbeitung verbessern
- Verlangsamen oder Beschleunigen Sie Ihr Videomaterial
- Fünf Tutorials für unglaubliche visuelle VFX-Effekte
- So erzeugen Sie glatte Slow Motion Effekte!
- Leistungsstarke Werkzeuge für das Compositing
- Videobearbeitung & Workflow
- Inspiration durch kreative Videobearbeitungstechniken
- Tipps für den professionellen Videoschnitt
- Flexibel Storyboards für einen effizienten Arbeitsablauf
- Motion-Tracking und Videostabilisierung
- Verwackelte Videos stabilisieren wie ein Profi
- Erstellen Sie unglaubliche YouTube Videos
- Storyboard Erstellung - Geschichten erzählen wie Profis
- Profi-Audioeffekte für die professionelle Soundbearbeitung
- Grundlagen der Videobearbeitung für Anfänger
- So machen Sie in wenigen Schritten den eigenen Film
- Verwendung von Jump-Cut-Bearbeitung - Wann und wie?
- Zeichnen Sie Ihren Bildschirm für Tutorial Videos auf
- Erstellen Sie Videocollagen und animieren Sie diese mit dem Track-Motion-Werkzeug
- 3D Moving Poster mit Mesh Warp erstellen
- Splitscreen-Videos mit dem Zuschneiden-Effekt-Werkzeug
- Erstaunliche Video-Overlays erstellen
- Einfach, schnell und unkompliziert: So spielen Sie Ihr Video rückwärts ab!
- So unterstützt Keyframe die Erstellung beeindruckender Effekte
- Fügen Sie mehrere Videoclips zu einem Video zusammen
- Kreative Match-Cut-Beispiele für ein besseres Storytelling
- Erstellen Sie lustige, ansprechende Texte, Titel & Abspänne
- Drehen Sie Ihr Video um 90 oder 180 Grad
- MOV in MP4 konvertieren
- 25 neue coole Textanimationen
- Filmmaterial für ein dramatisches Flair "einfrieren"
- Erlernen Sie die Bewegungsverfolgung für unendliche Möglichkeiten
- Bézier-Maske zur Erstellung eines nahtlosen Composits
- J- vs. L-Cut-Bearbeitung | Anleitung mit Beispielen
- So helfen Ihnen Nested Timelines bei der Organisation
- Gestalten Sie Urlaubsfotos mit dem Diashow Creator viel lebendiger
- Tools zum Erstellen von Diashows
- Videotutorials zur Verbesserung Ihrer Fähigkeiten
- Kombinieren von Filmmaterial aus verschiedenen Perspektiven (Multicam)
- Videos schneiden, zusammenfügen und kürzen
- Arbeiten mit der Timeline - Bereiche, an denen Sie Effekte hinzufügen können
- Unterscheidet sich die Bearbeitung von normalem Filmmaterial oder von 360°-Filmmaterial?
- Videos schneiden & zusammenfügen
- So nehmen Sie ein hochwertiges Voice Over für Ihre Videos auf!
- Rauschen und andere Störgeräusche aus Ihrem Video entfernen
- Postproduktion
- Grundlegende Schritte der Post-Produktion für Einsteiger
- Der Schlüssel zur Postproduktion in Pro-Qualität
- Audiokompression für professionellen Sound
- Die Alternative für vollständige Post-Produktion
- Videomaterial im Takt der Musik schneiden
- Die beste Software für visuelle Effekte
- 3d Animationen Produktion lernen
- 3D Kompositionen - So erstellen Sie atemberaubende Videos
- So produzieren Sie 3D Animationen für Ihr Video
- Wahl der Software
- Finden Sie die beste professionelle Videobearbeitungssoftware
- Die beste professionelle NLE für Windows
- Die beste Lösung für Einsteiger und angehende Profis
- Videobearbeitungsprogramm: Die Lösung für alle, vom Anfänger bis zum Profi
- Videobearbeitungsprogramm für Anfänger und Fortgeschrittene
- Videobearbeitungsprogramm für professionelle Videoproduzenten
- Videobearbeitungs- und Postproduktionssoftware
- Videoeffekt-Software mit außergewöhnlichen Effekten
- Software-Vergleich: VEGAS Movie Studio vs. Filmora9
- Software-Vergleich: VEGAS Pro vs. Adobe Premiere Pro
- Software-Vergleich: VEGAS Pro vs. DaVinci Resolve