Eines der besten Dinge an VEGAS Pro und VEGAS Movie Studio Platinum ist, dass sie so intuitiv zu bedienen sind. Man findet sich leicht zurecht und ist sofort startklar, wenn man mit der Videobearbeitung beginnen möchte. Aber es steckt auch jede Menge Power drin, Power, die Ihre Videobearbeitung zu neuen Höhenflügen verhilft.
Wir haben eine Liste mit 23 fantastischen Tipps und Tricks zusammengestellt, die die Bearbeitung in VEGAS Pro und VEGAS Movie Studio Platinum sehr viel schneller, einfacher und angenehmer machen! Dabei handelt es sich um einfache, aber ausgefeilte Techniken, mit denen Sie zum fortgeschrittenen User werden und die Ihnen professionelle Fähigkeiten für die Videobearbeitung vermitteln.
Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren und schauen Sie sich die Videos an!
Kurztipp 1:
Nur Video oder Audio hinzufügen
Kurztipp 2:
Split/Trim-Technik
Kurztipp 3:
Bildübergänge zu mehreren Events hinzufügen
Kurztipp 4:
Übergänge hinzufügen
Kurztipp 5:
L- und J-Cuts erzeugen
Kurztipp 6:
Den Typ Ihres Bildübergangs einstellen
Kurztipp 7:
Spurhöhe ändern
Kurztipp 8:
Zeitlinien-Cursor zum genauen Timecode bewegen
Kurztipp 9:
Schrittweises Verschieben der Event-Position
Kurztipp 10:
Ausrichten übergehen
Kurztipp 11:
Ihr Projekt unabhängig vom Fenster-Fokus abspielen
Kurztipp 12:
Die Größe Ihres Plug-in Fensters anpassen
Kurztipp 13:
Auswahl der Bearbeitungswerkzeuge
Kurztipp 14:
Ein Event verschieben
Kurztipp 15:
UI-Elemente aus- und einblenden
Kurztipp 16:
Anpassung von Auswahlwerkzeugen
Kurztipp 17:
Editieren nach Rhytmus und Takt
Kurztipp 18:
Splitscreen- Vorschau
Kurztipp 19:
Verschieben von Events
Kurztipp 20:
Bearbeitung mit der Tastatur
Kurztipp 21:
Zugriff auf das Menü über die Alt-Taste
Kurztipp 22:
Schnelles Solo schalten / Solo schalten aufheben
Kurztipp 23:
Wiederherstellen der Zeitleistenauswahl
Verwenden Sie die rechte Maustaste, wenn Sie Medien aus Projektmedien, dem Explorer-Fenster oder einem Windows-Ordner auf die Zeitleiste ziehen, um nur den Video- oder Audioteil der Mediendatei hinzuzufügen. Zurück zur Übersicht
Halten Sie STRG+ALT+Umschalttaste gedrückt, wenn Sie auf ein Event klicken, um es entweder zu teilen oder einen Teil davon abzuschneiden, um eine Lücke in der Zeitleiste Ihres Medien-Events zu erzeugen. Zurück zur Übersicht
Wählen Sie mehrere Events aus und erzeugen Sie einen Bildübergang auf einem davon, um in allen Events gleich lange Bildübergänge zu erzeugen. Zurück zur Übersicht
Erzeugen Sie einen Übergang in bzw. aus einem beliebigen Video-Event und legen Sie einen Bildübergang in der Überblenden-Hüllkurve ab, um einen Bildübergang am Anfang oder Ende des Events anstatt einfach zwischen zwei Events zu erstellen. Zurück zur Übersicht
Schneiden Sie von einer sprechenden Person weg, während der Dialog weitergeht, oder beginnen Sie den Dialog mit einer anderen Person, bevor Sie zu dieser Person schneiden, um die Dialogszenen visuell interessanter zu gestalten oder für fließende und interessante Übergänge zwischen den Szenen zu sorgen. Zurück zur Übersicht
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Überblenden-Hüllkurve, um die Form der Hüllkurve anzupassen. Dadurch können Sie die Geschwindigkeit, mit der Sie in ein Event ein- oder ausblenden, kontrollieren. Zurück zur Übersicht
Entdecken Sie Wege, um die Höhe der Spuren auf der VEGAS Zeitleiste zu ändern. Minimieren, maximieren oder passen Sie die Höhe einzelner Spuren an oder ändern Sie die Höhe aller Spuren gleichzeitig. Zurück zur Übersicht
Doppelklicken Sie auf das Textfeld Cursorposition und geben Sie den genauen Timecode ein, auf den Sie den Zeitleisten-Cursor setzen möchten, oder geben Sie eine Anzahl von Einzelbildern ein, um die der Cursor von seiner aktuellen Position aus verschoben werden soll. Zurück zur Übersicht
Verwenden Sie die numerische Tastatur, um ausgewählte Clips auf der Zeitleiste um Einzelbilder oder Pixelbreiten nach links oder rechts zu verschieben. Zurück zur Übersicht
Ausrichtung ist in der Regel ein unentbehrliches Mittel bei der Bearbeitung. Falls es jedoch nötig ist, die Ausrichtung zu übergehen, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie Events auf der Zeitleiste verschieben. Zurück zur Übersicht
Das Drücken der Leertaste zum Starten oder Beenden der Projektwiedergabe funktioniert nur, wenn das Zeitleistenfenster den Fokus hat. Wenn ein anderes Fenster den Fokus hat, drücken Sie STRG+Leertaste, um die Wiedergabe des Projekts zu starten oder zu beenden. Zurück zur Übersicht
Doppelklicken Sie auf die Titelleiste des FX-Plugin-Fensters, um die Größe des Fensters an die Größe der Effekt-Steuerelemente anzupassen. Zurück zur Übersicht
Drücken Sie D auf der Tastatur, um durch die Bearbeitungswerkzeuge zu blättern. Drücken Sie STRG+D, um von einem beliebigen Bearbeitungswerkzeug zum vorherigen Bearbeitungswerkzeug zurückzukehren. Zurück zur Übersicht
Verschieben Sie den Inhalt eines Video-Events nach links oder rechts, ohne die Position oder Länge des Events auf der Zeitleiste zu verändern. Zurück zur Übersicht
Verwenden Sie Tastenkombinationen, um verschiedene Elemente der Benutzeroberfläche, wie Plugin-Fenster oder Spurkopfzeilen, sofort ein- oder auszublenden. Zurück zur Übersicht
Verwenden Sie beide Maustasten, um die Anpassung der Größe einer Auswahl nur auf die Breite oder nur auf die Höhe zu beschränken. Zurück zur Übersicht
Erfahren Sie, wie Sie schnell und einfach Videos präzise synchron mit dem Takt von Musiktiteln bearbeiten können. Dies eignet sich hervorragend für die Bearbeitung von Musikvideos, Events, Werbespots und anderen Arten von Videos mit Musik-Soundtracks. Zurück zur Übersicht
Teilen Sie das Fenster Videovorschau in ein Live-Bild aus Ihrer Zeitleiste und ein Referenzbild auf. Übergehen Sie FX in Ihrem Live-Clip oder verwenden Sie ein Referenzbild, das in der Zwischenablage Ihrer Vorschau gespeichert ist. Zurück zur Übersicht
Verschieben Sie das Video innerhalb eines Events, ohne die Position oder Länge des Events auf der Zeitleiste zu ändern, oder verschieben Sie das Event auf der Zeitleiste, während das Video innerhalb des Events an seiner ursprünglichen Position verbleibt. Verschieben Sie einen Bearbeitungspunkt zwischen zwei Events, ohne die Position eines der beiden Events zu verschieben. Zurück zur Übersicht
Verwenden Sie das numerische Tastenfeld, um Event-Ränder auszuwählen und zu trimmen. Verwenden Sie 7 und 9, um zwischen den Rändern von Events zu wechseln, und 4 und 6 oder 1 und 3, um die Ränder zu trimmen. Verwenden Sie 8 und 2, um Events zwischen den Spuren nach oben oder unten zu verschieben. Zurück zur Übersicht
Verwenden Sie die Alt-Taste, um die Buchstabentasten in Funktionstasten für superschnellen Zugriff auf Menüs und Menüeinträge zu verwandeln. Zurück zur Übersicht
Verwenden Sie STRG-Klick, um eine Spur solo zu schalten, während Sie gleichzeitig die Soloschaltung aller anderen solo geschalteten Spuren aufheben. Diese Technik funktioniert mit Video- und Audiospuren. Zurück zur Übersicht
Haben Sie jemals versehentlich die von Ihnen auf der Zeitachse ausgewählten Loops verloren? Verwenden Sie die Backspace-Funktion, um bis zu fünf Schritte auf der Zeitachse zurückzugehen. Zurück zur Übersicht
Viel Spaß beim Zuschauen, Lernen und Arbeiten mit der VEGAS-Software. Hier finden Sie hilfreiche Online-Tutorials, die den Einstieg mit VEGAS erleichtern. Wählen Sie einfach das Produkt und erfahren Sie alles, was Sie über grundlegende Steuerungen und einzelne Funktionen wissen müssen.








- 37 % Rabatt
- Nur jetzt gratis dazu:
- ✔ NEU! Boris FX Sapphire 2020 Render Unit (Wert: CHF 319)
- ✔ NEU! NewBlue Elements 3 Overlay (Wert: CHF 109)
- ✔ NewBlue Titler Pro 7 Express (Wert: CHF 109)
- 50 % Rabatt
- Nur jetzt gratis dazu:
- ✔ NEU! Boris FX Sapphire 2020 Render Unit (Wert: CHF 319)
- ✔ NEU! NewBlue Elements 3 Overlay (Wert: CHF 109)
- ✔ NewBlue Titler Pro 7 Express (Wert: CHF 109)








- 33% Rabatt
- Nur jetzt gratis dazu:
- ✔ NEU! FXhome Ignite VFX: Battle Pack (Wert: CHF 34)
- ✔ wizardFX Suite (Wert: CHF 49,90)
- 57 % Rabatt
- Nur jetzt gratis dazu:
- ✔ NEU! FXhome Ignite VFX: Battle Pack (Wert: CHF 34)
- ✔ wizardFX Suite (Wert: CHF 49,90)
✔ Treffen Sie die richtigen Entscheidungen nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
✔ Ausführliche Tutorials, informative Tipps & Tricks rund um den Videoschnitt, das Drehen und mehr.
✔ Perfektionieren Sie Ihre Videoschnittfähigkeiten auf jedem Erfahrungslevel.
- Qualität & Performance
- NLE - Was ist das & warum ist es heute Standard?
- Warum ist VEGAS Pro schneller als jede andere NLE?
- Beste Hardware für Ihre Bearbeitung
- Die besten Codecs für den Export Ihrer Projekte
- Auswahl des richtigen Videoformats
- Bitrates und Ihre Auswirkungen auf Ihr Video
- Hochauflösende Videos (4K & 8K) schneiden und bearbeiten
- Color Grading & Correction
- Verstehen, was Farbkorrektur & Color Grading sind
- Anleitung für eine professionelle Farbkorrektur
- Einsatz von Video-Scopes für präzise Farbkorrekturen
- Farbkorrekturen für einen effizienten Workflow
- Einfache und schnelle Farbkorrektur mit LUT
- Atmosphäre aufbauen mit Filtern & Effekten
- Korrigieren Sie zu dunkle oder zu helle Bilder
- Erfahren Sie mehr Details über die HDR-Farbkorrektur
- So setzen Sie den Weißabgleich für eine Farbkorrektur richtig ein!
- Spezialeffekte & Bildbearbeitung
- Wichtige Videoeffekte für Ihre Videobearbeitung
- Anleitung für Chroma Key & Green Screen
- Videoübergänge: Grundlegendes & Anwendungsmöglichkeiten
- So fügen Sie die Bewegungsunschärfe ins Video ein
- Darum sind unscharfe Bilder nicht immer schlecht!
- Drei Techniken für die richtige Greenscreen Verwendung
- Fehlerhafte Greenscreen Bearbeitung verbessern
- Verlangsamen oder Beschleunigen Sie Ihr Videomaterial
- Fünf Tutorials für unglaubliche visuelle VFX-Effekte
- So erzeugen Sie glatte Slow Motion Effekte!
- Leistungsstarke Werkzeuge für das Compositing
- Videobearbeitung & Workflow
- Inspiration durch kreative Videobearbeitungstechniken
- Tipps für den professionellen Videoschnitt
- Flexibel Storyboards für einen effizienten Arbeitsablauf
- Motion-Tracking und Videostabilisierung
- Verwackelte Videos stabilisieren wie ein Profi
- Erstellen Sie unglaubliche YouTube Videos
- Storyboard Erstellung - Geschichten erzählen wie Profis
- Profi-Audioeffekte für die professionelle Soundbearbeitung
- Grundlagen der Videobearbeitung für Anfänger
- So machen Sie in wenigen Schritten den eigenen Film
- Verwendung von Jump-Cut-Bearbeitung - Wann und wie?
- Zeichnen Sie Ihren Bildschirm für Tutorial Videos auf
- Erstellen Sie Videocollagen und animieren Sie diese mit dem Track-Motion-Werkzeug
- 3D Moving Poster mit Mesh Warp erstellen
- Splitscreen-Videos mit dem Zuschneiden-Effekt-Werkzeug
- Erstaunliche Video-Overlays erstellen
- Einfach, schnell und unkompliziert: So spielen Sie Ihr Video rückwärts ab!
- So unterstützt Keyframe die Erstellung beeindruckender Effekte
- Fügen Sie mehrere Videoclips zu einem Video zusammen
- Kreative Match-Cut-Beispiele für ein besseres Storytelling
- Erstellen Sie lustige, ansprechende Texte, Titel & Abspänne
- Drehen Sie Ihr Video um 90 oder 180 Grad
- MOV in MP4 konvertieren
- 25 neue coole Textanimationen
- Filmmaterial für ein dramatisches Flair "einfrieren"
- Erlernen Sie die Bewegungsverfolgung für unendliche Möglichkeiten
- Bézier-Maske zur Erstellung eines nahtlosen Composits
- J- vs. L-Cut-Bearbeitung | Anleitung mit Beispielen
- So helfen Ihnen Nested Timelines bei der Organisation
- Gestalten Sie Urlaubsfotos mit dem Diashow Creator viel lebendiger
- Tools zum Erstellen von Diashows
- Videotutorials zur Verbesserung Ihrer Fähigkeiten
- Kombinieren von Filmmaterial aus verschiedenen Perspektiven (Multicam)
- Videos schneiden, zusammenfügen und kürzen
- Arbeiten mit der Timeline - Bereiche, an denen Sie Effekte hinzufügen können
- Unterscheidet sich die Bearbeitung von normalem Filmmaterial oder von 360°-Filmmaterial?
- Videos schneiden & zusammenfügen
- So nehmen Sie ein hochwertiges Voice Over für Ihre Videos auf!
- Rauschen und andere Störgeräusche aus Ihrem Video entfernen
- Postproduktion
- Grundlegende Schritte der Post-Produktion für Einsteiger
- Der Schlüssel zur Postproduktion in Pro-Qualität
- Audiokompression für professionellen Sound
- Die Alternative für vollständige Post-Produktion
- Videomaterial im Takt der Musik schneiden
- Die beste Software für visuelle Effekte
- 3d Animationen Produktion lernen
- 3D Kompositionen - So erstellen Sie atemberaubende Videos
- So produzieren Sie 3D Animationen für Ihr Video
- Wahl der Software
- Finden Sie die beste professionelle Videobearbeitungssoftware
- Die beste professionelle NLE für Windows
- Die beste Lösung für Einsteiger und angehende Profis
- Videobearbeitungsprogramm: Die Lösung für alle, vom Anfänger bis zum Profi
- Videobearbeitungsprogramm für Anfänger und Fortgeschrittene
- Videobearbeitungsprogramm für professionelle Videoproduzenten
- Videobearbeitungs- und Postproduktionssoftware
- Videoeffekt-Software mit außergewöhnlichen Effekten
- Software-Vergleich: VEGAS Movie Studio vs. Filmora9
- Software-Vergleich: VEGAS Pro vs. Adobe Premiere Pro
- Software-Vergleich: VEGAS Pro vs. DaVinci Resolve