
In erster Linie sollte die Software mit dem Betriebssystem kompatibel sein – sei es Windows, Mac OS, Linux oder andere. Genauso wichtig ist auch die Hardware Ihres PCs, vor allem Prozessor, Arbeitsspeicher und Grafikkarte. Hier haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder verwenden Sie die Software, die mit Ihrer Hardware kompatibel ist oder Sie rüsten Ihren PC auf, um die gewünschte Software nutzen zu können. Letzteres ist die bessere Wahl. Denn so müssen Sie nicht auf innovative Features und Videoformate verzichten, die aktuelle Software in der Regel bietet. Bei einem Laptop lässt sich die Hardware nur bedingt aufrüsten. Achten Sie in solchen Fällen auf die minimalen Systemvoraussetzungen für die Software.
Viele aktuelle Kameramodelle nehmen extrem hochwertiges und hochauflösendes Material auf, das sich optimal für die Videobearbeitung eignet. Das stellt Ihren PC vor die Herausforderung, enorme Datenmengen zu verarbeiten, während Sie das Video abspielen oder es rendern. Wenn die CPU zu schwach ist, kann es beim Abspielen oder Scrubben durch die Timeline zu Bildfehlern kommen. Das führt meist zu einer stockenden Wiedergabe oder zu langen Renderzeiten. Abhilfe schafft hier die Hardwarebeschleunigung der GPU.


Dadurch erhalten Sie eine flüssigere Darstellung, wenn Sie Videos in hoher Qualität auf der Timeline wiedergeben. Auch wenn Sie viele Effekte und andere Elemente hinzugefügt haben, bietet die GPU-Beschleunigung genug Leistung für eine flüssige Vorschau. Außerdem verkürzt die Power der GPU die Renderingzeiten erheblich. So verbringen Sie weniger Zeit mit Warten und haben mehr Zeit für Ihre Kreativität. Moderne Programme bieten in der Regel eine GPU-Beschleunigung, die Ihre Stärken bei der Bearbeitung von 4K-Material ausspielen kann!
Eine breite Unterstützung von Formaten ist wichtig. Denn Sie produzieren Videos für YouTube, Vimeo, Facebook oder andere Online-Plattformen.

Wählen Sie eine Software, die alle gängigen Formate unterstützt. Achten Sie dabei auf Rendervorlagen, die bereits die richtigen Einstellungen für Sie vornimmt, wenn Sie in ein bestimmtes Format exportieren wollen.

Es gibt unzählige verschiedene Formate, Codecs und Begriffe: 1080p, 4K, MP4, AVC/AVCHD, HEVC, H.264, LOG, HLG. Erweitern Sie Ihre Arbeit und Ihre Fähigkeiten, so werden Sie viele verschiedene Formate verwenden. Wenn Sie in Ihrer Arbeit wachsen, werden Sie auch anfangen, fortgeschrittene Aspekte von Videoformaten, wie z.B. High Dynamic Range (HDR), zu nutzen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Software diese abdeckt!
Gute Videoeditoren stellen leistungsstarke Tools und Features bereit. Die meisten verfügen über Möglichkeiten zur Farbkorrektur, Texterstellung, zum Chromakeying und zum Einfügen von Effekten. Einige verfügen über vollständig anpassbare Oberflächen, so dass Sie Ihren Arbeitsbereich und Ihre Tools nach Belieben gestalten können. Andere verfügen über praktische Funktionen wie aufgabenbasierte Workflows: Sie sehen nur die Oberfläche und Tools für die jeweilige Aufgabe, etwa Color Grading. Das ist vor allem dann praktisch, wenn Sie nur mit einem Bildschirm arbeiten.
Wenn Sie sich für eine bestimmte Software entscheiden, sollten Sie sich die folgende Frage stellen: Können Sie das Programm an Ihre inviduellen Workflows anpassen? Das sollte bei der Auswahl der passenden Software eine Rolle spielen. Denn während manche Programme hier viele Freiheiten bieten, sind andere vergleichsweise stark eingeschränkt.

Am Anfang können Sie Tutorials oder assistierte Workflows, wie den Guided Video Creator in VEGAS Movie Studio, nutzen. Sie sollten aber daran denken, dass Sie mit zunehmender Anzahl von Bearbeitungen immer mehr Funktionen nutzen wollen und der Editor über die entsprechenden Werkzeuge verfügen sollte.

Die für Sie am besten geeignete Software gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren eigenen Workflow zu bestimmen und die Oberfläche nach Ihren Anforderungen anzupassen. Wenn die Bedienung für Sie intuitiv und einfach ist, dann sind sie auf dem richtigen Weg. Denn die Software soll Ihre Produktivität und Kreativität fördern - anstatt sie einzuschränken.
VEGAS Movie Studio lässt Sie Ihre eigenen großartigen Videos bearbeiten. Es verfügt über den Guided Video Creator, der Ihnen bei Ihrer ersten Videobearbeitung hilft. Wenn Sie für mehr bereit sind, nutzen Sie die Vorteile einer intuitiven Benutzeroberfläche mit aufgabenbasierten Workflows, leistungsstarken Tools, GPU-Beschleunigung und anpassbaren Vorlagen für die gängigsten Exportformate. Wenn Ihre Projekte immer komplexer werden, bietet VEGAS Movie Studio fortschrittliche FX-Tools wie Chromakeying, Motion-Tracking, Bézier-Masking. Dazu zählen ebenso leistungsstarke Tools für Farbkorrekturen und Bildstabilisierung. VEGAS Movie Studio bietet alles, was ein Anfänger oder fortgeschrittener Cutter benötigt, um seine Kreativität zu entfalten und anspruchsvolle Videos zu produzieren. Es gibt keinen besseren Weg, um in den Videoschnitt einzusteigen, als mit VEGAS Movie Studio!












- 37 % Rabatt
- Nur jetzt gratis dazu:
- ✔ NEU! Boris FX Sapphire 2020 Render Unit (Wert: € 269)
- ✔ NEU! NewBlue Elements 3 Overlay (Wert: € 99)
- ✔ NewBlue Titler Pro 7 Express (Wert: € 99)
- 50 % Rabatt
- Nur jetzt gratis dazu:
- ✔ NEU! Boris FX Sapphire 2020 Render Unit (Wert: € 269)
- ✔ NEU! NewBlue Elements 3 Overlay (Wert: € 99)
- ✔ NewBlue Titler Pro 7 Express (Wert: € 99)








- 32% Rabatt
- Nur jetzt gratis dazu:
- ✔ NEU! Boris FX Sapphire 2020 Render Unit (Wert: € 269)
- ✔ NEU! NewBlue Elements 3 Overlay (Wert: € 99)
- ✔ NewBlue Titler Pro 7 Express (Wert: € 99)
- Über 50 % sparen
- Nur jetzt gratis dazu:
- ✔ NEU! Boris FX Sapphire 2020 Render Unit (Wert: € 269)
- ✔ NEU! NewBlue Elements 3 Overlay (Wert: € 99)
- ✔ NewBlue Titler Pro 7 Express (Wert: € 99)
✔ Treffen Sie die richtigen Entscheidungen nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
✔ Ausführliche Tutorials, informative Tipps & Tricks rund um den Videoschnitt, das Drehen und mehr.
✔ Perfektionieren Sie Ihre Videoschnittfähigkeiten auf jedem Erfahrungslevel.
- Qualität & Performance
- NLE - Was ist das & warum ist es heute Standard?
- Warum ist VEGAS Pro schneller als jede andere NLE?
- Beste Hardware für Ihre Bearbeitung
- Die besten Codecs für den Export Ihrer Projekte
- Auswahl des richtigen Videoformats
- Bitrates und Ihre Auswirkungen auf Ihr Video
- Hochauflösende Videos (4K & 8K) schneiden und bearbeiten
- Color Grading & Correction
- Verstehen, was Farbkorrektur & Color Grading sind
- Anleitung für eine professionelle Farbkorrektur
- Einsatz von Video-Scopes für präzise Farbkorrekturen
- Farbkorrekturen für einen effizienten Workflow
- Einfache und schnelle Farbkorrektur mit LUT
- Atmosphäre aufbauen mit Filtern & Effekten
- Korrigieren Sie zu dunkle oder zu helle Bilder
- Erfahren Sie mehr Details über die HDR-Farbkorrektur
- So setzen Sie den Weißabgleich für eine Farbkorrektur richtig ein!
- Spezialeffekte & Bildbearbeitung
- Wichtige Videoeffekte für Ihre Videobearbeitung
- Anleitung für Chroma Key & Green Screen
- Videoübergänge: Grundlegendes & Anwendungsmöglichkeiten
- So fügen Sie die Bewegungsunschärfe ins Video ein
- Darum sind unscharfe Bilder nicht immer schlecht!
- Drei Techniken für die richtige Greenscreen Verwendung
- Fehlerhafte Greenscreen Bearbeitung verbessern
- Verlangsamen oder Beschleunigen Sie Ihr Videomaterial
- Fünf Tutorials für unglaubliche visuelle VFX-Effekte
- So erzeugen Sie glatte Slow Motion Effekte!
- Leistungsstarke Werkzeuge für das Compositing
- Videobearbeitung & Workflow
- Inspiration durch kreative Videobearbeitungstechniken
- Tipps für den professionellen Videoschnitt
- Flexibel Storyboards für einen effizienten Arbeitsablauf
- Motion-Tracking und Videostabilisierung
- Verwackelte Videos stabilisieren wie ein Profi
- Erstellen Sie unglaubliche YouTube Videos
- Storyboard Erstellung - Geschichten erzählen wie Profis
- Profi-Audioeffekte für die professionelle Soundbearbeitung
- Grundlagen der Videobearbeitung für Anfänger
- So machen Sie in wenigen Schritten den eigenen Film
- Verwendung von Jump-Cut-Bearbeitung - Wann und wie?
- Zeichnen Sie Ihren Bildschirm für Tutorial Videos auf
- Erstellen Sie Videocollagen und animieren Sie diese mit dem Track-Motion-Werkzeug
- 3D Moving Poster mit Mesh Warp erstellen
- Splitscreen-Videos mit dem Zuschneiden-Effekt-Werkzeug
- Erstaunliche Video-Overlays erstellen
- Einfach, schnell und unkompliziert: So spielen Sie Ihr Video rückwärts ab!
- So unterstützt Keyframe die Erstellung beeindruckender Effekte
- Fügen Sie mehrere Videoclips zu einem Video zusammen
- Kreative Match-Cut-Beispiele für ein besseres Storytelling
- Erstellen Sie lustige, ansprechende Texte, Titel & Abspänne
- Drehen Sie Ihr Video um 90 oder 180 Grad
- MOV in MP4 konvertieren
- 25 neue coole Textanimationen
- Filmmaterial für ein dramatisches Flair "einfrieren"
- Erlernen Sie die Bewegungsverfolgung für unendliche Möglichkeiten
- Bézier-Maske zur Erstellung eines nahtlosen Composits
- J- vs. L-Cut-Bearbeitung | Anleitung mit Beispielen
- So helfen Ihnen Nested Timelines bei der Organisation
- Gestalten Sie Urlaubsfotos mit dem Diashow Creator viel lebendiger
- Tools zum Erstellen von Diashows
- Videotutorials zur Verbesserung Ihrer Fähigkeiten
- Kombinieren von Filmmaterial aus verschiedenen Perspektiven (Multicam)
- Videos schneiden, zusammenfügen und kürzen
- Arbeiten mit der Timeline - Bereiche, an denen Sie Effekte hinzufügen können
- Unterscheidet sich die Bearbeitung von normalem Filmmaterial oder von 360°-Filmmaterial?
- Videos schneiden & zusammenfügen
- So nehmen Sie ein hochwertiges Voice Over für Ihre Videos auf!
- Rauschen und andere Störgeräusche aus Ihrem Video entfernen
- Postproduktion
- Grundlegende Schritte der Post-Produktion für Einsteiger
- Der Schlüssel zur Postproduktion in Pro-Qualität
- Audiokompression für professionellen Sound
- Die Alternative für vollständige Post-Produktion
- Videomaterial im Takt der Musik schneiden
- Die beste Software für visuelle Effekte
- 3d Animationen Produktion lernen
- 3D Kompositionen - So erstellen Sie atemberaubende Videos
- So produzieren Sie 3D Animationen für Ihr Video
- Wahl der Software
- Finden Sie die beste professionelle Videobearbeitungssoftware
- Die beste professionelle NLE für Windows
- Die beste Lösung für Einsteiger und angehende Profis
- Videobearbeitungsprogramm: Die Lösung für alle, vom Anfänger bis zum Profi
- Videobearbeitungsprogramm für Anfänger und Fortgeschrittene
- Videobearbeitungsprogramm für professionelle Videoproduzenten
- Videobearbeitungs- und Postproduktionssoftware
- Videoeffekt-Software mit außergewöhnlichen Effekten
- Software-Vergleich: VEGAS Movie Studio vs. Filmora9
- Software-Vergleich: VEGAS Pro vs. Adobe Premiere Pro
- Software-Vergleich: VEGAS Pro vs. DaVinci Resolve