Sie haben stundenlanges Filmmaterial, das Sie in spannende Videos verwandeln möchten, sodass es Freunde und Familie genießen können? Mit einer leicht zu bedienenden Videobearbeitungssoftware, ein paar Grundkenntnissen und Experimentierfreude, erstellen Sie im Handumdrehen großartige Videos. Wie das geht, erklären wir im Folgenden.
Seien Sie nicht überwältigt – wissen Sie einfach, wo Sie anfangen sollen! Während jedes Projekt ein wenig anders ist, beachten Sie fünf grundlegende Schritte: die Sichtung Ihrer Aufnahmen, die Planung Ihres Projekts, das Schneiden des Rohmaterials (Rohschnitt), den Feinschliff und den Export des fertigen Films. Wenn Sie diese Schritte ausführen, können Sie sich auf Ihr Projekt konzentrieren und eine logische Struktur beibehalten.
In diesem Schritt überprüfen Sie das aufgenommene Material und treffen eine Vorauswahl an Clips, die Sie in Ihrem Video verwenden möchten. Schließen Sie bereits jetzt unbrauchbares Material aus, um Zeit beim Import in Ihre Videoschnittsoftware zu sparen. Aber entfernen Sie nicht zu vorschnell Videoclips mit Fehlern, die Ihnen eigentlich gefallen. Denn gute Videobearbeitungsprogramme können das Material noch retten. VEGAS Movie Studio Platinum 16 verfügt beispielsweise über eine Bildstabilisierung, die verwackelte Videos schnell und einfach korrigiert. Außerdem bietet es leistungsstarke Farbkorrektur, die verfälschte Farben in Videos anpasst.

Alle guten Videos beginnen mit einem Plan: Wie möchten Sie diesen strukturieren? Welche Videoclips möchten Sie wann zeigen? Versuchen Sie sich, den fertigen Film vorzustellen und notieren Sie sich wichtige Aspekte. Erstellen Sie ein Storyboard. Auf diese Weise können Sie jede Idee und jeden Gedanken festhalten und sicherstellen, dass Sie bei der Bearbeitung nichts vergessen. Das Storyboard sollten Sie vor den ersten Aufnahmen anfertigen oder spätestens vor der ersten Bearbeitung.
Denken Sie daran, dass jedes gute Video eine Geschichte erzählt – mit Einleitung, Mittelteil und Schluss. Zu jedem Zeitpunkt der Bearbeitung sollten Sie diese Geschichte im Hinterkopf behalten.
Der erste Schritt besteht darin, Ihre Videoclips in die richtige Reihenfolge zu bringen. Sie können in dieser Phase auch Musik- oder Soundeffekte hinzufügen, wenn es Ihnen bei der Schnittabfolge hilft. Bei diesem Schritt sollen Sie ein Gefühl dafür bekommen, wie die einzelnen Clips zueinander passen. Wenn etwas nicht so funktioniert wie gedacht, können Sie an dieser Stelle das Konzept noch ändern. Tipp: Fügen Sie hier lieber mehr Material ein. Wenn Sie bereits viele Details bearbeitet haben, ist es einfacher, nicht mehr benötige Clips wieder zu entfernen als neue hinzuzufügen.
Wenn Sie die Grundstruktur des Films erstellt habenund mit der Reihenfolge zufrieden sind, beginnen Sie mit der Bearbeitung. Trimmen Sie Ihre Clips auf genau den Abschnitt, den Sie verwenden möchten. Wählen Sie gute, konsistente Übergänge zwischen den Clips. In der Regel sollten Sie einfache Straight Cuts in Verbindung mit Fades (Blenden) und Dissolves (Auflösungen) verwenden, um Ihre Clips zu verbinden. Verwenden Sie nicht zu häufig auffällige Übergänge. Diese können Ihr Publikum ermüden und es von Ihrer eigentlichen Story ablenken.
Nachdem Sie den Schnitt beendet haben, ist es an der Zeit für Effekte, Titel, Musik, Soundeffekte und andere Details. Zu den am häufigsten verwendeten Videoeffekten gehören Zeitlupe, Zeitraffer und Farbeffekte. Effekte sollen beim Erzählen Ihrer Geschichte helfen: Verlangsamen Sie etwa actionreiche Szenen, um diese zu akzentuieren. Oder ändern Sie die Farbe von einer Szene zur nächsten, um die Tages- und Nachtzeit zu betonen. Der Kreativität sind an dieser Steller keine Grenzen gesetzt.
Im letzten Schritt wählen Sie das richtige Ausgabeformat. Dabei sollten Sie sich u.a. die folgende Frage stellen: Wie schauen sich die Zuschauer Ihre Videos an – Streaming? Es gibt spezifische Render-Anforderungen für verschiedene Formate und die meisten Programme haben Vorlagen, die das Rendering erleichtern. Wählen Sie eine Vorlage, die den Videoeigenschaften – Bildgröße, Bildrate usw. – entspricht.
Sobald Sie alles ausgewählt haben, beginnt die Software mit dem Rendern Ihres Videos. Je nachdem, wie leistungsfähig Ihr Computer ist und wie lang Ihr Film ist, kann dies viel Zeit in Anspruch nehmen.
Jetzt kennen Sie die grundlegenden Schritte der Videobearbeitung und können mit der Erstellung Ihrer eigenen Videos beginnen!
VEGAS Movie Studio 16 hat alles zur Erstellung großartiger Videos: eine leicht verständliche Benutzeroberfläche, einen intuitiven Workflow, leistungsstarke Tools und die beliebtesten Exportoptionen. Es bietet zudem einen Guided Video Creator, der Sie Schritt für Schritt durch die Videobearbeitung führt – alles in einem Fenster, sodass Ihre erste Videobearbeitung Spaß macht und einfach ist! Wenn Sie die Grundfunktionen beherrschen können, Sie zur umfangreichen Bearbeitung wechseln, um vollen Zugriff auf die Timeline zu bekommen. Es gibt keine bessere Alternative, die Videobearbeitung zu erlernen als mit VEGAS Movie Studio!












- 12 % Rabatt
- Nur jetzt gratis dazu:
- ✔ NEU! NewBlue Titler Pro 7 Express (Wert: € 99)
- € 30 Rabatt
- Nur jetzt gratis dazu:
- ✔ NEU! NewBlue Titler Pro 7 Express (Wert: € 99)







- € 39 Rabatt
- Nur jetzt gratis dazu:
- ✔ NEU! NewBlue Titler Pro 7 Express (Wert: € 99)
✔ Treffen Sie die richtigen Entscheidungen nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
✔ Ausführliche Tutorials, informative Tipps & Tricks rund um den Videoschnitt, das Drehen und mehr.
✔ Perfektionieren Sie Ihre Videoschnittfähigkeiten auf jedem Erfahrungslevel.
- Qualität & Performance
- NLE - Was ist das & warum ist es heute Standard?
- Warum ist VEGAS Pro schneller als jede andere NLE?
- Beste Hardware für Ihre Bearbeitung
- Die besten Codecs für den Export Ihrer Projekte
- Auswahl des richtigen Videoformats
- Bitrates und Ihre Auswirkungen auf Ihr Video
- Hochauflösende Videos (4K & 8K) schneiden und bearbeiten
- Color Grading & Correction
- Verstehen, was Farbkorrektur & Color Grading sind
- Anleitung für eine professionelle Farbkorrektur
- Einsatz von Video-Scopes für präzise Farbkorrekturen
- Farbkorrekturen für einen effizienten Workflow
- Einfache und schnelle Farbkorrektur mit LUT
- Atmosphäre aufbauen mit Filtern & Effekten
- Korrigieren Sie zu dunkle oder zu helle Bilder
- Erfahren Sie mehr Details über die HDR-Farbkorrektur
- So setzen Sie den Weißabgleich für eine Farbkorrektur richtig ein!
- Spezialeffekte & Bildbearbeitung
- Wichtige Videoeffekte für Ihre Videobearbeitung
- Anleitung für Chroma Key & Green Screen
- Videoübergänge: Grundlegendes & Anwendungsmöglichkeiten
- So fügen Sie die Bewegungsunschärfe ins Video ein
- Darum sind unscharfe Bilder nicht immer schlecht!
- Drei Techniken für die richtige Greenscreen Verwendung
- Fehlerhafte Greenscreen Bearbeitung verbessern
- Verlangsamen oder Beschleunigen Sie Ihr Videomaterial
- Fünf Tutorials für unglaubliche visuelle VFX-Effekte
- So erzeugen Sie glatte Slow Motion Effekte!
- Leistungsstarke Werkzeuge für das Compositing
- Videobearbeitung & Workflow
- Inspiration durch kreative Videobearbeitungstechniken
- Tipps für den professionellen Videoschnitt
- Flexibel Storyboards für einen effizienten Arbeitsablauf
- Motion-Tracking und Videostabilisierung
- Verwackelte Videos stabilisieren wie ein Profi
- Erstellen Sie unglaubliche YouTube Videos
- Storyboard Erstellung - Geschichten erzählen wie Profis
- Profi-Audioeffekte für die professionelle Soundbearbeitung
- Grundlagen der Videobearbeitung für Anfänger
- So machen Sie in wenigen Schritten den eigenen Film
- Verwendung von Jump-Cut-Bearbeitung - Wann und wie?
- Zeichnen Sie Ihren Bildschirm für Tutorial Videos auf
- Erstellen Sie Videocollagen und animieren Sie diese mit dem Track-Motion-Werkzeug
- 3D Moving Poster mit Mesh Warp erstellen
- Splitscreen-Videos mit dem Zuschneiden-Effekt-Werkzeug
- Erstaunliche Video-Overlays erstellen
- Einfach, schnell und unkompliziert: So spielen Sie Ihr Video rückwärts ab!
- So unterstützt Keyframe die Erstellung beeindruckender Effekte
- Fügen Sie mehrere Videoclips zu einem Video zusammen
- Kreative Match-Cut-Beispiele für ein besseres Storytelling
- Erstellen Sie lustige, ansprechende Texte, Titel & Abspänne
- Drehen Sie Ihr Video um 90 oder 180 Grad
- MOV in MP4 konvertieren
- 25 neue coole Textanimationen
- Filmmaterial für ein dramatisches Flair "einfrieren"
- Erlernen Sie die Bewegungsverfolgung für unendliche Möglichkeiten
- Bézier-Maske zur Erstellung eines nahtlosen Composits
- J- vs. L-Cut-Bearbeitung | Anleitung mit Beispielen
- So helfen Ihnen Nested Timelines bei der Organisation
- Gestalten Sie Urlaubsfotos mit dem Diashow Creator viel lebendiger
- Tools zum Erstellen von Diashows
- Videotutorials zur Verbesserung Ihrer Fähigkeiten
- Kombinieren von Filmmaterial aus verschiedenen Perspektiven (Multicam)
- Videos schneiden, zusammenfügen und kürzen
- Arbeiten mit der Timeline - Bereiche, an denen Sie Effekte hinzufügen können
- Unterscheidet sich die Bearbeitung von normalem Filmmaterial oder von 360°-Filmmaterial?
- Videos schneiden & zusammenfügen
- So nehmen Sie ein hochwertiges Voice Over für Ihre Videos auf!
- Rauschen und andere Störgeräusche aus Ihrem Video entfernen
- Postproduktion
- Grundlegende Schritte der Post-Produktion für Einsteiger
- Der Schlüssel zur Postproduktion in Pro-Qualität
- Audiokompression für professionellen Sound
- Die Alternative für vollständige Post-Produktion
- Videomaterial im Takt der Musik schneiden
- Die beste Software für visuelle Effekte
- 3d Animationen Produktion lernen
- 3D Kompositionen - So erstellen Sie atemberaubende Videos
- So produzieren Sie 3D Animationen für Ihr Video
- Wahl der Software
- Finden Sie die beste professionelle Videobearbeitungssoftware
- Die beste professionelle NLE für Windows
- Die beste Lösung für Einsteiger und angehende Profis
- Videobearbeitungsprogramm: Die Lösung für alle, vom Anfänger bis zum Profi
- Videobearbeitungsprogramm für Anfänger und Fortgeschrittene
- Videobearbeitungsprogramm für professionelle Videoproduzenten
- Videobearbeitungs- und Postproduktionssoftware
- Videoeffekt-Software mit außergewöhnlichen Effekten
- Software-Vergleich: VEGAS Movie Studio vs. Filmora9
- Software-Vergleich: VEGAS Pro vs. Adobe Premiere Pro
- Software-Vergleich: VEGAS Pro vs. DaVinci Resolve