Sei es für einen dramatischen Effekt, um Beispiele zu illustrieren, um gleichzeitig zu zeigen, was zwei oder mehr Personen tun, oder für unzählige andere Möglichkeiten: ein Splitscreen-Effekt kann ein wirkungsvolles Hilfsmittel zum Erzählen einer Geschichte sein. VEGAS Movie Studio Platinum bietet eine hervorragende Möglichkeit, schnell und einfach eigene Splitscreen-Videos zu erstellen und diese mit dem Zuschneiden-Effekt perfekt anzupassen.
Interessanter Tipp: Erstellen Sie ein "bewegtes" Poster wie in einem Fantasy Film
Dazu werden wir die folgenden Schritte durchführen:
SCHRITT 1: Erstellen einer neuen Videospur
SCHRITT 2: Hinzufügen eines Videos zu den Spuren
SCHRITT 3: Anwenden des Zuschneiden-Effekts
SCHRITT 4: Anpassen der Zuschneiden-Parameter
und Ihnen zeigen, wie einfach es ist, Splitscreen-Videos in VEGAS Movie Studio Platinum zu erstellen.
Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

Ein Splitscreen-Video besteht aus mindestens zwei verschiedenen Videos, von denen eines in einem Teil des Bildschirms und das andere in einem anderen Teil (oft links/rechts oder oben/unten) angezeigt wird. Um diesen Effekt zu erzielen, müssen zwei separate Videos gleichzeitig auf dem Bildschirm angezeigt werden. Eine Videospur kann immer nur ein Video enthalten, sodass Sie mehr als eine Spur benötigen, um beide Videos gleichzeitig anzuzeigen.
Wenn Sie VEGAS Movie Studio Platinum öffnen, ist die Zeitleiste bereits mit einer Reihe von Videospuren mit den Bezeichnungen Video, Bild-in-Bild und Titel gefüllt. Das Konzept besteht darin, dass Ihr Hauptvideo auf die Videospur gelegt wird. Die anderen Spuren sind für Bild-in-Bild und Textüberlagerungen gedacht. Wir benötigen also eine weitere Spur. Lassen Sie uns diese Spur erstellen.
✓ Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Videospur.Wählen Sie Spur duplizieren. Eine neue Spur mit der Bezeichnung Kopie von Video erscheint unter der ursprünglichen Videospur. Sie können die Spur beliebig umbenennen, dies ist aber nicht unbedingt nötig. Wir belassen den Namen so wie er ist.

✓ Wählen Sie die Videoclips aus, die Sie im Splitscreen anzeigen möchten.
✓ Ziehen Sie einen Clip in die Videospur und den anderen darunter in die Kopie der Videospur. Stellen Sie sicher, dass sich die Video-Events an der gleichen Stelle der Zeitleiste befinden, sodass das eine direkt über dem anderen angezeigt wird.
Im Moment können Sie im Fenster Videovorschau nur das Video aus der oberen Spur sehen, da VEGAS Movie Studio Platinum Spuren wie einen Fotostapel behandelt, den Sie von oben betrachten. Sie sehen momentan nur das obere Foto.
Für den Splitscreen-Effekt müssen Sie das darunter liegende Video ebenfalls sichtbar machen. Dafür benutzen wir den Zuschneiden-Effekt.

✓ Wählen Sie das obere Event auf Ihrer Zeitleiste aus. Suchen Sie im Fenster Video FX den Zuschneiden-Effekt. Doppelklicken Sie auf den Zuschneiden-Effekt. (Sie können ebenfalls den Zuschneiden-Effekt in das Event ziehen.) VEGAS wendet den Standard-Effekt auf das Event an. Das Fenster Video Event FX wird geöffnet und die Zuschneiden-Bedienelemente werden eingeblendet.
In der Videovorschau werden Sie feststellen, dass das Video nun gelbe Punkte in der Mitte des oberen, unteren, linken und rechten Bildrands aufweist. Hierbei handelt es sich um die Steuerpunkte, die anzeigen, dass der Effekt aktiv ist und Sie ihn anpassen können, um Ihr Splitscreen-Video zu erstellen.

✓ Ziehen Sie zuerst einen der gelben Steuerpunkte in die Mitte des Fensters Videovorschau. Dadurch wird ein Teil des oberen Videos abgeschnitten und das darunterliegende Video sichtbar gemacht. Damit haben Sie im Grunde bereits ein Splitscreen-Video erstellt.
Die Bedienelemente im Fenster Video Event FX ermöglichen jedoch präzisere Operationen als das freihändige Ziehen.
✓ Klicken Sie auf das Ausklappmenü Voreinstellung. Bei der Standardeinstellung ist das gesamte Bild aus dem Video in der oberen Spur sichtbar, sodass kein Splitscreen vorhanden ist. Mit den Optionen aus dem Ausklappmenü können Sie schnell in der Mitte geteilte Splitscreens erstellen.
✓ Wählen Sie, welche Hälfte des oberen Videos ausgeschnitten werden soll - die linke, rechte, obere oder untere Hälfte.
Wenn Sie nur ein in der Mitte geteiltes Splitscreen-Video erstellen möchten, sind Sie fertig! Mit den Bedienelementen können Sie jedoch auch benutzerdefinierte Anordnungen definieren.
Der Schieberegler X Crop (Zuschneiden X) legt fest, wie viel des Bildes Sie auf der Links-Rechts-Achse vom Bildschirm abschneiden. Der Schieberegler Y Crop (Zuschneiden Y) bewirkt dasselbe auf der Oben-Unten-Achse.Wählen Sie im Ausklappmenü Anker den Rand des Bildes aus, dessen Position unverändert bleiben soll. Wenn Sie z. B. Links wählen, wird der linke Rand des Bildes verankert. Bewegen Sie den Schieberegler X Crop (Zuschneiden X), um den rechten Rand des Bildes in Richtung des linken Randes zu beschneiden, sodass die Rechte Seite des darunter liegenden Videos zum Vorschein kommt. Bewegen Sie den Schieberegler Y Crop (Zuschneiden Y), um sowohl den oberen als auch den unteren Rand des Bildes gleichzeitig zur Mitte hin zu beschneiden, da sich der Ankerpunkt in der Mitte des linken Bildschirmrandes befindet.
Mithilfe verschiedener Ankerpunkte und Schieberegler-Kombinationen erstellen Sie Kästen Ihres oben liegenden Videos in verschiedenen Größen und Formen.Sie können die Ankerpunkte auch jederzeit direkt im Fenster Videovorschau verschieben.
Sie können auch genaue Werte in die Bedienelemente X Crop (Zuschneiden X) und Y Crop (Zuschneiden Y) eingeben.
✓ Klicken Sie in den Kasten im Fenster Videovorschau und halten Sie die Maustaste gedrückt. Ziehen Sie den Kasten in eine beliebige Richtung, um ihn an die gewünschte Stelle zu verschieben, z. B. in die obere rechte Ecke. Beachten Sie bei den Effekt-Bedienelementen unter Location (Position), dass sich der Mittelpunkt des Kastens verschiebt. Sie können auch den Mittelpunkt ziehen, um den Kasten im Fenster Videovorschau zu verschieben.
Experimentieren Sie mit Größen und Formen, fügen Sie weitere Video-Ebenen ein und finden Sie den perfekten Splitscreen-Videoeffekt für Ihr Projekt!








- 12 % Rabatt
- Nur jetzt gratis dazu:
- ✔ NEU! NewBlue Titler Pro 7 Express (Wert: € 99)
- € 30 Rabatt
- Nur jetzt gratis dazu:
- ✔ NEU! NewBlue Titler Pro 7 Express (Wert: € 99)
✔ Treffen Sie die richtigen Entscheidungen nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
✔ Ausführliche Tutorials, informative Tipps & Tricks rund um den Videoschnitt, das Drehen und mehr.
✔ Perfektionieren Sie Ihre Videoschnittfähigkeiten auf jedem Erfahrungslevel.
- Qualität & Performance
- NLE - Was ist das & warum ist es heute Standard?
- Warum ist VEGAS Pro schneller als jede andere NLE?
- Beste Hardware für Ihre Bearbeitung
- Die besten Codecs für den Export Ihrer Projekte
- Auswahl des richtigen Videoformats
- Bitrates und Ihre Auswirkungen auf Ihr Video
- Hochauflösende Videos (4K & 8K) schneiden und bearbeiten
- Color Grading & Correction
- Verstehen, was Farbkorrektur & Color Grading sind
- Anleitung für eine professionelle Farbkorrektur
- Einsatz von Video-Scopes für präzise Farbkorrekturen
- Farbkorrekturen für einen effizienten Workflow
- Einfache und schnelle Farbkorrektur mit LUT
- Atmosphäre aufbauen mit Filtern & Effekten
- Korrigieren Sie zu dunkle oder zu helle Bilder
- Erfahren Sie mehr Details über die HDR-Farbkorrektur
- So setzen Sie den Weißabgleich für eine Farbkorrektur richtig ein!
- Spezialeffekte & Bildbearbeitung
- Wichtige Videoeffekte für Ihre Videobearbeitung
- Anleitung für Chroma Key & Green Screen
- Videoübergänge: Grundlegendes & Anwendungsmöglichkeiten
- So fügen Sie die Bewegungsunschärfe ins Video ein
- Darum sind unscharfe Bilder nicht immer schlecht!
- Drei Techniken für die richtige Greenscreen Verwendung
- Fehlerhafte Greenscreen Bearbeitung verbessern
- Verlangsamen oder Beschleunigen Sie Ihr Videomaterial
- Fünf Tutorials für unglaubliche visuelle VFX-Effekte
- So erzeugen Sie glatte Slow Motion Effekte!
- Leistungsstarke Werkzeuge für das Compositing
- Videobearbeitung & Workflow
- Inspiration durch kreative Videobearbeitungstechniken
- Tipps für den professionellen Videoschnitt
- Flexibel Storyboards für einen effizienten Arbeitsablauf
- Motion-Tracking und Videostabilisierung
- Verwackelte Videos stabilisieren wie ein Profi
- Erstellen Sie unglaubliche YouTube Videos
- Storyboard Erstellung - Geschichten erzählen wie Profis
- Profi-Audioeffekte für die professionelle Soundbearbeitung
- Grundlagen der Videobearbeitung für Anfänger
- So machen Sie in wenigen Schritten den eigenen Film
- Verwendung von Jump-Cut-Bearbeitung - Wann und wie?
- Zeichnen Sie Ihren Bildschirm für Tutorial Videos auf
- Erstellen Sie Videocollagen und animieren Sie diese mit dem Track-Motion-Werkzeug
- 3D Moving Poster mit Mesh Warp erstellen
- Splitscreen-Videos mit dem Zuschneiden-Effekt-Werkzeug
- Erstaunliche Video-Overlays erstellen
- Einfach, schnell und unkompliziert: So spielen Sie Ihr Video rückwärts ab!
- So unterstützt Keyframe die Erstellung beeindruckender Effekte
- Fügen Sie mehrere Videoclips zu einem Video zusammen
- Kreative Match-Cut-Beispiele für ein besseres Storytelling
- Erstellen Sie lustige, ansprechende Texte, Titel & Abspänne
- Drehen Sie Ihr Video um 90 oder 180 Grad
- MOV in MP4 konvertieren
- 25 neue coole Textanimationen
- Filmmaterial für ein dramatisches Flair "einfrieren"
- Erlernen Sie die Bewegungsverfolgung für unendliche Möglichkeiten
- Bézier-Maske zur Erstellung eines nahtlosen Composits
- J- vs. L-Cut-Bearbeitung | Anleitung mit Beispielen
- So helfen Ihnen Nested Timelines bei der Organisation
- Gestalten Sie Urlaubsfotos mit dem Diashow Creator viel lebendiger
- Tools zum Erstellen von Diashows
- Videotutorials zur Verbesserung Ihrer Fähigkeiten
- Kombinieren von Filmmaterial aus verschiedenen Perspektiven (Multicam)
- Videos schneiden, zusammenfügen und kürzen
- Arbeiten mit der Timeline - Bereiche, an denen Sie Effekte hinzufügen können
- Unterscheidet sich die Bearbeitung von normalem Filmmaterial oder von 360°-Filmmaterial?
- Videos schneiden & zusammenfügen
- So nehmen Sie ein hochwertiges Voice Over für Ihre Videos auf!
- Rauschen und andere Störgeräusche aus Ihrem Video entfernen
- Postproduktion
- Grundlegende Schritte der Post-Produktion für Einsteiger
- Der Schlüssel zur Postproduktion in Pro-Qualität
- Audiokompression für professionellen Sound
- Die Alternative für vollständige Post-Produktion
- Videomaterial im Takt der Musik schneiden
- Die beste Software für visuelle Effekte
- 3d Animationen Produktion lernen
- 3D Kompositionen - So erstellen Sie atemberaubende Videos
- So produzieren Sie 3D Animationen für Ihr Video
- Wahl der Software
- Finden Sie die beste professionelle Videobearbeitungssoftware
- Die beste professionelle NLE für Windows
- Die beste Lösung für Einsteiger und angehende Profis
- Videobearbeitungsprogramm: Die Lösung für alle, vom Anfänger bis zum Profi
- Videobearbeitungsprogramm für Anfänger und Fortgeschrittene
- Videobearbeitungsprogramm für professionelle Videoproduzenten
- Videobearbeitungs- und Postproduktionssoftware
- Videoeffekt-Software mit außergewöhnlichen Effekten
- Software-Vergleich: VEGAS Movie Studio vs. Filmora9
- Software-Vergleich: VEGAS Pro vs. Adobe Premiere Pro
- Software-Vergleich: VEGAS Pro vs. DaVinci Resolve