Nutzen Sie die leistungsstarke Storyboard-Funktion in VEGAS Pro 17, um schnell Rohschnitte zu erstellen und mit alternativen Sequenzen zu experimentieren. In einer intuitiven Umgebung wählen, ordnen und bearbeiten Sie Ihre Videoclips ganz übersichtlich. Sehen Sie sich Ihre Sequenz direkt im Projektmedienfenster an, ohne in die Timeline zu gehen. Wenn Sie bereit sind für die Detailbearbeitung, wartet Ihre Storyboard-Sequenz bereits in der Timeline auf Sie. Erfahren Sie im Folgenden, wie Sie Storyboards für einen schnellen und leistungsstarken Workflow einsetzen können!
Klicken Sie auf das Storyboard der Timeline im Ordnerpfad auf der linken Seite. Im Medienbereich des Panels sehen Sie den Bereich für Ihre Medien. Ziehen Sie eine Videodatei entweder aus dem Explorer-Fenster oder aus einem Windows-Verzeichnis in den Medienbereich. Die Timeline zeigt ihre erste hinzugefügte Datei sofort an. Alle folgenden Dateien sind auch nacheinander auf der Timeline zu sehen.
Sie können auch Clips aus dem Bereich "Alle Medien" oder aus jedem anderen geöffneten Ordner in den "Storyboard-Ordner" ziehen. Fügen Sie diesem Ordner eine Datei hinzu, besetzt diese die erste verfügbare freie Zelle. Ziehen Sie gleichzeitig mehrere Clips in den Ordner, erscheinen diese in derselben Reihenfolge wie im Ursprungsordner.
Sie können alle Medien manuell oder automatisch dem Storyboard hinzufügen. Völlig egal ob Sie diese aus dem Explorer-Fenster oder einem Windows-Ordner direkt auf die Timeline ziehen.
VEGAS Pro füllt leere Zellen zwischen Clips automatisch mit Platzhaltern. Dann erscheint dann eine Textdatei auf der Timeline zwischen den Clips. Der Text lautet standardmäßig "Platzhalter", Sie können diesen im Timeline Event aber ändern. Das kann dabei helfen, Notizen anzufertigen: Wenn Ihnen etwa auffällt, dass an dieser Stelle doch ein anderes Video einfügen möchten. Ziehen Sie eine neue Mediendatei auf den Platzhalter, ersetzt VEGAS Pro diesen.
Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Clip für eine Vorschau. Dabei sehen Sie eine kleine Cursorlinie im Clip. Halten Sie die STRG-Taste gedrückt und rollen Sie das Mausrad nach oben, um die Miniaturansichten zu vergrößern.

Halten Sie die ALT-Taste ;gedrückt und ziehen Sie einen Clip in eine andere Zelle, um dessen Position im Storyboard zu ändern. Wenn Sie einen Clip in eine belegte Zelle ziehen, verschieben sich alle Clips eine Zelle nach rechts. So erhalten Sie maximale Flexibilität beim Erzählen Ihrer Geschichte.
Wählen Sie einen beliebigen Clip im Storyboard aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Vorschau starten" in der Symbolleiste des Projektmedienbereichs. VEGAS Pro spielt den Clip im Trimmer von dem zuvor definierten In- bzw. Outpoint. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Trimmerfenster klicken und das Kontrollkästchen "Videomonitor anzeigen" deaktivieren, können Sie ihn im Hauptfenster der Videovorschau ansehen.
Um mehrere Clips in der Vorschau anzuzeigen, halten Sie die STRG-Taste gedrückt und klicken Sie auf jeden Clip, den Sie in der Vorschau sehen möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Vorschau starten". Jeder markierte Clip wird nacheinander abgespielt. Klicken Sie auf den ersten Clip, halten Sie dann die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie auf den letzten Clip, um alle Clips im Storyboard auszuwählen. Klicken Sie auf "Vorschau starten", damit Sie sich die gesamte Sequenz als kompletten Rohschnitt ansehen können.
Sie können zusätzliche unverknüpfte Storyboards erstellen. Mit diesen Storyboards arbeiten Sie genauso wie mit dem Storyboard der Haupt-Timeline, mit nur einem Unterschied: VEGAS Pro zeigt und aktualisiert den Inhalt nicht automatisch auf der Zeitachse.
Verwenden Sie diese zusätzlichen Storyboards, um alternative Sequenzen oder separate Szenen zu erstellen. So organisieren Sie ein Projekt nach einzelnen Szenen oder Sequenzen und vieles mehr.

Fügen Sie Clips aus dem Explorer-Fenster oder aus Windows-Ordnern hinzu, wie beim Hauptstoryboard. Sie können Clips auch aus dem Bereich "Alle Medien", anderen Bereichen oder aus dem Storyboard der Hauptzeitachse ziehen.
Wenn Sie einen Clip aus dem Storyboard der Haupttimeline (oder einem anderen) ziehen, wandert verschwindet er aus diesem Storyboard (und der Timeline, wenn es sich um das Storyboard der Haupttimeline handelt) in das Zielstoryboard.
Wollen Sie Sie stattdessen eine Kopie im neuen Storyboard einfügen, halten Sie die STRG-Taste gedrückt und ziehen sie den Clip in neue Storyboard. Dateien lassen sich auf die gleiche Weise wieder in das Storyboard der Hauptzeitachse verschieben oder kopieren. Gleichzeitig erscheinen sie auch auf der Timeline.
Sobald Sie Clips hinzugefügt haben, können Sie diese mit der Maus verschieben, trimmen, neu anordnen und in der Vorschau anzeigen. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, zusätzliche oder alternative Szenen für Ihr Projekt zusammenzustellen, bevor Sie diese zur Timeline hinzufügen.

Neue unverknüpfte Storyboards erscheinen nicht automatisch auf der Timeline. Um diese Storyboard in Ihr Projekt zu integrieren, ziehen Sie deren Storyboard-Ordner auf die Timeline. Natürlich werden diese Clips auch dem Storyboard der Haupt-Timeline hinzugefügt, da die Timeline und das Storyboard der Haupt-Timeline miteinander synchronisiert bleiben.
Storyboards in VEGAS Pro 17 können dabei helfen, schnell und einfach Rohschnitte, zusätzliche Szenen und alternative Sequenzen in Ihrem Projekt zu erstellen.
Wenn Sie mit dem Rohschnitt fertig sind, können Sie Ihr Video auf der Timeline perfektionieren. Lassen Sie Storyboards Ihren Workflow beschleunigen und Ihre Kreativität beim Storytelling entfachen!






















✔ Treffen Sie die richtigen Entscheidungen nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
✔ Ausführliche Tutorials, informative Tipps & Tricks rund um den Videoschnitt, das Drehen und mehr.
✔ Perfektionieren Sie Ihre Videoschnittfähigkeiten auf jedem Erfahrungslevel.
- Qualität & Performance
- NLE - Was ist das & warum ist es heute Standard?
- Warum ist VEGAS Pro schneller als jede andere NLE?
- Beste Hardware für Ihre Bearbeitung
- Die besten Codecs für den Export Ihrer Projekte
- Auswahl des richtigen Videoformats
- Bitrates und Ihre Auswirkungen auf Ihr Video
- Hochauflösende Videos (4K & 8K) schneiden und bearbeiten
- Color Grading & Correction
- Verstehen, was Farbkorrektur & Color Grading sind
- Anleitung für eine professionelle Farbkorrektur
- Einsatz von Video-Scopes für präzise Farbkorrekturen
- Farbkorrekturen für einen effizienten Workflow
- Einfache und schnelle Farbkorrektur mit LUT
- Atmosphäre aufbauen mit Filtern & Effekten
- Korrigieren Sie zu dunkle oder zu helle Bilder
- Erfahren Sie mehr Details über die HDR-Farbkorrektur
- So setzen Sie den Weißabgleich für eine Farbkorrektur richtig ein!
- Spezialeffekte & Bildbearbeitung
- Wichtige Videoeffekte für Ihre Videobearbeitung
- Anleitung für Chroma Key & Green Screen
- Videoübergänge: Grundlegendes & Anwendungsmöglichkeiten
- So fügen Sie die Bewegungsunschärfe ins Video ein
- Darum sind unscharfe Bilder nicht immer schlecht!
- Drei Techniken für die richtige Greenscreen Verwendung
- Fehlerhafte Greenscreen Bearbeitung verbessern
- Verlangsamen oder Beschleunigen Sie Ihr Videomaterial
- Fünf Tutorials für unglaubliche visuelle VFX-Effekte
- So erzeugen Sie glatte Slow Motion Effekte!
- Leistungsstarke Werkzeuge für das Compositing
- Videobearbeitung & Workflow
- Inspiration durch kreative Videobearbeitungstechniken
- Tipps für den professionellen Videoschnitt
- Flexibel Storyboards für einen effizienten Arbeitsablauf
- Motion-Tracking und Videostabilisierung
- Verwackelte Videos stabilisieren wie ein Profi
- Erstellen Sie unglaubliche YouTube Videos
- Storyboard Erstellung - Geschichten erzählen wie Profis
- Profi-Audioeffekte für die professionelle Soundbearbeitung
- Grundlagen der Videobearbeitung für Anfänger
- So machen Sie in wenigen Schritten den eigenen Film
- Verwendung von Jump-Cut-Bearbeitung - Wann und wie?
- Zeichnen Sie Ihren Bildschirm für Tutorial Videos auf
- Erstellen Sie Videocollagen und animieren Sie diese mit dem Track-Motion-Werkzeug
- 3D Moving Poster mit Mesh Warp erstellen
- Splitscreen-Videos mit dem Zuschneiden-Effekt-Werkzeug
- Erstaunliche Video-Overlays erstellen
- Einfach, schnell und unkompliziert: So spielen Sie Ihr Video rückwärts ab!
- So unterstützt Keyframe die Erstellung beeindruckender Effekte
- Fügen Sie mehrere Videoclips zu einem Video zusammen
- Kreative Match-Cut-Beispiele für ein besseres Storytelling
- Erstellen Sie lustige, ansprechende Texte, Titel & Abspänne
- Drehen Sie Ihr Video um 90 oder 180 Grad
- MOV in MP4 konvertieren
- 25 neue coole Textanimationen
- Filmmaterial für ein dramatisches Flair "einfrieren"
- Erlernen Sie die Bewegungsverfolgung für unendliche Möglichkeiten
- Bézier-Maske zur Erstellung eines nahtlosen Composits
- J- vs. L-Cut-Bearbeitung | Anleitung mit Beispielen
- So helfen Ihnen Nested Timelines bei der Organisation
- Gestalten Sie Urlaubsfotos mit dem Diashow Creator viel lebendiger
- Tools zum Erstellen von Diashows
- Videotutorials zur Verbesserung Ihrer Fähigkeiten
- Kombinieren von Filmmaterial aus verschiedenen Perspektiven (Multicam)
- Videos schneiden, zusammenfügen und kürzen
- Arbeiten mit der Timeline - Bereiche, an denen Sie Effekte hinzufügen können
- Unterscheidet sich die Bearbeitung von normalem Filmmaterial oder von 360°-Filmmaterial?
- Videos schneiden & zusammenfügen
- So nehmen Sie ein hochwertiges Voice Over für Ihre Videos auf!
- Rauschen und andere Störgeräusche aus Ihrem Video entfernen
- Postproduktion
- Grundlegende Schritte der Post-Produktion für Einsteiger
- Der Schlüssel zur Postproduktion in Pro-Qualität
- Audiokompression für professionellen Sound
- Die Alternative für vollständige Post-Produktion
- Videomaterial im Takt der Musik schneiden
- Die beste Software für visuelle Effekte
- 3d Animationen Produktion lernen
- 3D Kompositionen - So erstellen Sie atemberaubende Videos
- So produzieren Sie 3D Animationen für Ihr Video
- Wahl der Software
- Finden Sie die beste professionelle Videobearbeitungssoftware
- Die beste professionelle NLE für Windows
- Die beste Lösung für Einsteiger und angehende Profis
- Videobearbeitungsprogramm: Die Lösung für alle, vom Anfänger bis zum Profi
- Videobearbeitungsprogramm für Anfänger und Fortgeschrittene
- Videobearbeitungsprogramm für professionelle Videoproduzenten
- Videobearbeitungs- und Postproduktionssoftware
- Videoeffekt-Software mit außergewöhnlichen Effekten
- Software-Vergleich: VEGAS Movie Studio vs. Filmora9
- Software-Vergleich: VEGAS Pro vs. Adobe Premiere Pro
- Software-Vergleich: VEGAS Pro vs. DaVinci Resolve