Einige der beliebtesten Videos in sozialen Medien oder auf Streaming-Plattformen wie YouTube sind Gameplay-Videos und Video-Tutorials. Gamer nehmen ihre Spiele auf, sodass sich jeder den Spielverlauf ansehen kann. Leute, die sich mit einer bestimmten Software gut auskennen, stellen Screen-Videos online, um ihr Wissen mit anderen zu teilen. Wieder andere zeichnen Ereignisse wie Online-Meetings, Treffen oder Partys auf, und teilen sie mit Kollegen, Freunden, der Familie oder der ganzen Welt.
Um ein solches Video zu erstellen, müssen Sie in der Lage sein, den Inhalt Ihres Bildschirms oder Ihrer Bildschirme zusammen mit dem Sound des Spiels oder der Software und den Audiokommentaren, die Sie hinzufügen möchten, aufzuzeichnen. Ideal ist es, wenn Sie zusätzlich noch die Aufnahmen Ihrer Webcam einbeziehen können.
VEGAS Pro macht es möglich, mehrere Bildschirme, Webcams und Audioquellen aufzuzeichnen und macht es Ihnen kinderleicht, diese Video- und Audioaufzeichnungen direkt in Ihr VEGAS Pro Projekt einzubinden und zu synchronisieren.
In diesem Artikel werden wir folgende Schritte behandeln:
SCHRITT 1: VEGAS Capture öffnen und einrichten
SCHRITT 2: Ihre Quellen auswählen
SCHRITT 3: Aufnehmen
SCHRITT 4: Ein VEGAS-Capture-Projekt exportieren
SCHRITT 5: Ihr Projekt importieren
SCHRITT 6: Ihre Aufnahmen manuell importieren
SCHRITT 7: Mehrfach-Aufnahmesessions
Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihre Medienquellen in VEGAS Pro einbinden können!
Mit VEGAS Pro können Sie mehrere Bildschirme, Webcams und Audioquellen aufzeichnen und die Aufnahmen schnell, bequem und einfach in Ihre Projekte einbinden. Sie können eine oder alle der verfügbaren Quellen mitschneiden, einschließlich der Audioausgabe des Bildschirms oder des Spiels, den Ton externer Mikrofone und Kopfhörer oder was immer Sie möchten. Die Quellen lassen sich ganz einfach per Klick auswählen.
Lassen Sie uns Schritt für Schritt in den Prozess einsteigen.

✓ Wählen Sie Datei>Bildschirmaufnahme. Das Screen Capture Programm VEGAS Capture wird aufgerufen.
Das Programm zeigt die aktive Ausgabe aller Ihrer Videoanzeigen und Audioquellen an. Die Bildschirme werden live aktualisiert und für die Audioquellen werden Echtzeit-Diagramme angezeigt.
✓ Klicken Sie auf Einstellungen und wählen Sie das von Ihnen bevorzugte Theme. Während der Aufzeichnung werden Sie VEGAS Capture wahrscheinlich minimieren wollen. Wählen Sie deshalb, ob das Programm in der Taskleiste oder im Infobereich angezeigt werden soll. Klicken Sie auf OK.

✓ Klicken Sie auf die Bildschirme, Webcams und Audioquellen, die Sie aufzeichnen möchten. Bei den ausgewählten Ausgaben wird ein Häkchen in der oberen linken Ecke angezeigt. Bei nicht ausgewählten Ausgaben ist ein leeres Kästchen zu sehen.
Beobachten Sie die Pegel Ihrer Audioquellen in den Pegelanzeigen. Audio-Pegelspitzen im roten Bereich werden wahrscheinlich zum Clippen und zu Verzerrungen führen. Stellen Sie daher am besten sicher, dass Ihre Audio-Pegelspitzen nicht höher als -3 gehen. Regeln Sie die Lautstärke entweder über die Hardware- oder Software-Bedienelemente des Geräts herunter.

Wenn Sie die Aufnahme beendet haben, schließen Sie entweder VEGAS Capture oder speichern Sie zuerst eine Capture-Projektdatei. Klicken Sie auf das Symbol Export, um das Export-Dialogfenster aufzurufen. Wählen Sie den Speicherort und geben Sie Ihrer Projektdatei einen Namen. Klicken Sie auf Export.

Sie sind nun bereit für die Aufnahme.
✓ Klicken Sie auf die Aufnahmeschaltfläche und VEGAS Capture beginnt mit der Aufnahme der von Ihnen ausgewählten Quellen. Klicken Sie bei Bedarf auf die Schaltfläche Minimieren, um das Dienstprogramm zu minimieren.
Setzen Sie Ihr Spiel oder Ihre Arbeit oder was auch immer Sie aufnehmen wollen, fort. Wenn Sie die Aufnahme beenden möchten, klicken Sie auf das Symbol VEGAS Capture in der Taskleiste oder im Infobereich, je nachdem, was Sie zuvor ausgewählt haben, um das Programmfenster wieder anzuzeigen.
✓ Klicken Sie auf die Stopp-Schaltfläche. Die Aufnahme wird beendet und VEGAS Capture speichert automatisch Ihre Video- und Audiodateien.
Wenn Sie Ihre Quellen ändern möchten, können Sie die aufzunehmenden Ausgaben neu konfigurieren und die Aufnahme erneut beginnen. Sie können die Aufnahme in jeder Konfiguration beliebig oft starten und stoppen.

Wenn Sie keine .vegcap-Projektdatei gespeichert haben, können Sie die Aufnahmen manuell in Ihr Projekt importieren.
✓ Navigieren Sie im Explorer-Fenster zu C:/users/username/captures. In diesem Ordner speichert VEGAS Capture die Aufnahmen. Suchen Sie im Ordner Captures die nummerierten Ordner für jede Aufnahmesitzung. Jedes Mal, wenn Sie VEGAS Capture schließen und wieder öffnen, wird eine neue Aufnahmesitzung gestartet, sodass für jede Sitzung ein eigener Ordner angelegt wird. Klicken Sie auf einen Ordner und suchen Sie die Video- und Audiodateien für die Sitzung. Ziehen Sie eine oder alle Dateien auf die Zeitleiste.

Nachdem Sie eine Aufnahmeprojektdatei gespeichert haben, können Sie Ihre Datei in ein VEGAS Pro Projekt importieren.
✓ Wählen Sie Datei>Import>Medien und navigieren Sie zum Speicherort der Projektdatei mit der Erweiterung .vegcap. Wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf Öffnen.
VEGAS Pro platziert Ihre Bildschirmaufnahmen automatisch auf der Hauptzeitleiste, wobei die Quellen mit dem Ton synchronisiert werden.
Jede aufgenommene Quelle, wie z. B. Bildschirm 1 und Bildschirm 2, hat ihre eigene Spur. Wenn Sie die Aufnahme angehalten und wieder gestartet haben, legt VEGAS Pro jede Aufnahme in sequentieller Reihenfolge, synchronisiert und bereit zur Bearbeitung auf der entsprechenden Spur ab.

Sie können Mehrfach-Aufnahmesessions als .vegcap-Dateien unter verschiedenen Projektnamen speichern. Wenn Sie eine Projektdatei aufgenommen und dann exportiert haben und anschließend in derselben Sitzung eine weitere Aufnahme beginnen, können Sie die neue Aufnahme entweder zu einem bestehenden Projekt hinzufügen oder ein neues Projekt unter einem anderen Namen speichern.
✓ Um die Aufnahme zu einem bestehenden Projekt hinzuzufügen, klicken Sie auf Export und geben Sie dem Projekt dann denselben Namen wie dem vorherigen Projekt. Dadurch wird das alte Projekt durch ein neues Projekt ersetzt, das alle Ihre Aufnahmen für diese Sitzung enthält. Wenn Sie die Sitzung unter einem neuen Projektnamen speichern, erstellen Sie eine neue Projektdatei, in der der erste Teil des Projekts mit der alten Projektdatei identisch ist.
So einfach ist es, Ihre Aktivitäten mit VEGAS Capture aufzunehmen und die Bildschirmaufnahmen mit Ton in Ihr VEGAS Pro Projekt zu importieren!







- Nur jetzt gratis dazu:
- ✔ Boris FX Sapphire 2020 Render Unit (Wert: € 269)
- ✔ wizardFX Suite (Wert: € 39,99)







- Nur jetzt gratis dazu:
- ✔ Boris FX Sapphire 2020 Render Unit (Wert: € 269)
- ✔ wizardFX Suite (Wert: € 39,99)











- Nur jetzt gratis dazu:
- ✔ Boris FX Sapphire 2020 Render Unit (Wert: € 269)
- ✔ wizardFX Suite (Wert: € 39,99)
✔ Treffen Sie die richtigen Entscheidungen nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
✔ Ausführliche Tutorials, informative Tipps & Tricks rund um den Videoschnitt, das Drehen und mehr.
✔ Perfektionieren Sie Ihre Videoschnittfähigkeiten auf jedem Erfahrungslevel.
- Qualität & Performance
- NLE - Was ist das & warum ist es heute Standard?
- Warum ist VEGAS Pro schneller als jede andere NLE?
- Beste Hardware für Ihre Bearbeitung
- Die besten Codecs für den Export Ihrer Projekte
- Auswahl des richtigen Videoformats
- Bitrates und Ihre Auswirkungen auf Ihr Video
- Hochauflösende Videos (4K & 8K) schneiden und bearbeiten
- Color Grading & Correction
- Verstehen, was Farbkorrektur & Color Grading sind
- Anleitung für eine professionelle Farbkorrektur
- Einsatz von Video-Scopes für präzise Farbkorrekturen
- Farbkorrekturen für einen effizienten Workflow
- Einfache und schnelle Farbkorrektur mit LUT
- Atmosphäre aufbauen mit Filtern & Effekten
- Korrigieren Sie zu dunkle oder zu helle Bilder
- Erfahren Sie mehr Details über die HDR-Farbkorrektur
- So setzen Sie den Weißabgleich für eine Farbkorrektur richtig ein!
- Spezialeffekte & Bildbearbeitung
- Wichtige Videoeffekte für Ihre Videobearbeitung
- Anleitung für Chroma Key & Green Screen
- Videoübergänge: Grundlegendes & Anwendungsmöglichkeiten
- So fügen Sie die Bewegungsunschärfe ins Video ein
- Darum sind unscharfe Bilder nicht immer schlecht!
- Drei Techniken für die richtige Greenscreen Verwendung
- Fehlerhafte Greenscreen Bearbeitung verbessern
- Verlangsamen oder Beschleunigen Sie Ihr Videomaterial
- Fünf Tutorials für unglaubliche visuelle VFX-Effekte
- So erzeugen Sie glatte Slow Motion Effekte!
- Leistungsstarke Werkzeuge für das Compositing
- Videobearbeitung & Workflow
- Inspiration durch kreative Videobearbeitungstechniken
- Tipps für den professionellen Videoschnitt
- Flexibel Storyboards für einen effizienten Arbeitsablauf
- Motion-Tracking und Videostabilisierung
- Verwackelte Videos stabilisieren wie ein Profi
- Erstellen Sie unglaubliche YouTube Videos
- Storyboard Erstellung - Geschichten erzählen wie Profis
- Profi-Audioeffekte für die professionelle Soundbearbeitung
- Grundlagen der Videobearbeitung für Anfänger
- So machen Sie in wenigen Schritten den eigenen Film
- Verwendung von Jump-Cut-Bearbeitung - Wann und wie?
- Zeichnen Sie Ihren Bildschirm für Tutorial Videos auf
- Erstellen Sie Videocollagen und animieren Sie diese mit dem Track-Motion-Werkzeug
- 3D Moving Poster mit Mesh Warp erstellen
- Splitscreen-Videos mit dem Zuschneiden-Effekt-Werkzeug
- Erstaunliche Video-Overlays erstellen
- Einfach, schnell und unkompliziert: So spielen Sie Ihr Video rückwärts ab!
- So unterstützt Keyframe die Erstellung beeindruckender Effekte
- Fügen Sie mehrere Videoclips zu einem Video zusammen
- Kreative Match-Cut-Beispiele für ein besseres Storytelling
- Erstellen Sie lustige, ansprechende Texte, Titel & Abspänne
- Drehen Sie Ihr Video um 90 oder 180 Grad
- MOV in MP4 konvertieren
- 25 neue coole Textanimationen
- Filmmaterial für ein dramatisches Flair "einfrieren"
- Erlernen Sie die Bewegungsverfolgung für unendliche Möglichkeiten
- Bézier-Maske zur Erstellung eines nahtlosen Composits
- J- vs. L-Cut-Bearbeitung | Anleitung mit Beispielen
- So helfen Ihnen Nested Timelines bei der Organisation
- Gestalten Sie Urlaubsfotos mit dem Diashow Creator viel lebendiger
- Tools zum Erstellen von Diashows
- Videotutorials zur Verbesserung Ihrer Fähigkeiten
- Kombinieren von Filmmaterial aus verschiedenen Perspektiven (Multicam)
- Videos schneiden, zusammenfügen und kürzen
- Arbeiten mit der Timeline - Bereiche, an denen Sie Effekte hinzufügen können
- Unterscheidet sich die Bearbeitung von normalem Filmmaterial oder von 360°-Filmmaterial?
- Videos schneiden & zusammenfügen
- So nehmen Sie ein hochwertiges Voice Over für Ihre Videos auf!
- Rauschen und andere Störgeräusche aus Ihrem Video entfernen
- Postproduktion
- Grundlegende Schritte der Post-Produktion für Einsteiger
- Der Schlüssel zur Postproduktion in Pro-Qualität
- Audiokompression für professionellen Sound
- Die Alternative für vollständige Post-Produktion
- Videomaterial im Takt der Musik schneiden
- Die beste Software für visuelle Effekte
- 3d Animationen Produktion lernen
- 3D Kompositionen - So erstellen Sie atemberaubende Videos
- So produzieren Sie 3D Animationen für Ihr Video
- Wahl der Software
- Finden Sie die beste professionelle Videobearbeitungssoftware
- Die beste professionelle NLE für Windows
- Die beste Lösung für Einsteiger und angehende Profis
- Videobearbeitungsprogramm: Die Lösung für alle, vom Anfänger bis zum Profi
- Videobearbeitungsprogramm für Anfänger und Fortgeschrittene
- Videobearbeitungsprogramm für professionelle Videoproduzenten
- Videobearbeitungs- und Postproduktionssoftware
- Videoeffekt-Software mit außergewöhnlichen Effekten
- Software-Vergleich: VEGAS Movie Studio vs. Filmora9
- Software-Vergleich: VEGAS Pro vs. Adobe Premiere Pro
- Software-Vergleich: VEGAS Pro vs. DaVinci Resolve