Manchmal möchte man dieselbe Szene gleichzeitig mit mehr als einer Kamera aufnehmen, z.B. eine Hochzeit, eine Schulaufführung, ein Konzert oder ein anderes Live-Ereignis und dann das Material aller Kameras zu einem einzigen Video kombinieren. Sie haben vielleicht zwei oder drei Kameras, die eine Hochzeitszeremonie filmen, oder vielleicht möchten Sie einfach nur eine Kompilation aus dem Filmmaterial mehrerer Personen von der gleichen Veranstaltung machen. VEGAS Movie Studio Platinum macht es einfach, Aufnahmen desselben Ereignisses von verschiedenen Kameras zu machen, sie zu synchronisieren und dann zu einem zusammenhängenden Ganzen zu bearbeiten. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie einfach und unterhaltsam es ist!
Dazu werden wir die folgenden einfachen Schritte durchführen:
SCHRITT 1: Video importieren
SCHRITT 2: Filmmaterial synchronisieren
SCHRITT 3: Multikamera-Track erstellen
SCHRITT 4: Multikamera-Bearbeitung aktivieren
SCHRITT 5: Die Takes direkt auswählen
SCHRITT 6: Material entsprechend anpassen
Und wenn wir fertig sind, können Sie Ihre eigenen Multikamera-Projekte im VEGAS Movie Studio Platinum bearbeiten.
Lesen Sie weiter, um alles darüber zu erfahren!

✓ Beginnen Sie ein neues Projekt. Für die Zwecke dieses Beispiels löschen Sie alle Spuren, die automatisch in einem neuen Projekt erscheinen, so dass Sie mit einer leeren Zeitleiste beginnen.
✓ Importieren Sie alle drei Videodateien in Ihre Projektmedien.
✓ Ziehen Sie erstes Videoclip auf die Zeitachse. Eine Video- und Audiospur werden automatisch erstellt, und VEGAS fragt Sie, ob die Projekteigenschaften mit dem Video übereinstimmen sollen. Klicken Sie auf Ja.
✓ Ziehen Sie das zweite Video auf der Zeitachse an eine Position unterhalb des ersten Videos. Eine neue Video- und Audiospur erscheint automatisch.
✓ Ziehen Sie das dritte Video auf die Zeitachse an eine Position unterhalb des zweiten Videos. Wie bei den anderen Videos erscheint eine neue Video- und Audiospur.

VEGAS hat es schon immer einfach gemacht, Filmmaterial mittels Audio zu synchronisieren, da Sie auf Audioereignisse zoomen und die Audio-Wellenformen fast vollständig anzeigen können. Das bedeutet, dass Sie einen sehr detaillierten und präzisen Überblick über Ihre Audio-Wellenformen haben und Audio schnell und einfach nach Augenmaß synchronisieren können.
✓ Drücken Sie den Pfeil nach oben oder scrollen Sie mit dem Mausrad, um die Zeitachse zu vergrößern, wodurch die Wellenformen auf einen hohen Detailgrad erweitert werden. Nehmen Sie Ihr erstes Video auf, analysieren Sie die Wellenform und suchen Sie dann nach entsprechenden Wellenformen in den anderen Videos.
✓ Bewegen Sie die Videos auf der Zeitachse vor und zurück, bis Sie eine genaue Übereinstimmung zwischen den Wellenformen haben.
✓ Spielen Sie das Projekt ab, um zu überprüfen, ob der Ton perfekt positioniert ist. Wenn das der Fall ist, haben Sie die Videos synchronisiert.
Mit VEGAS Movie Studio Platinum 17 ist die Synchronisierung der Videos jetzt noch einfacher.
✓ Alle drei Medien auswählen.
✓ Wählen Sie im Menü Tools> Multikamera > Audio Synchronisieren zum Ausrichten der Events VEGAS wird dann versuchen, die Videos auf das oberste oder Referenzvideo auszurichten. Sobald es fertig ist, bestätigt es die Synchronisierung oder warnt Sie, dass es eine oder mehrere der Spuren nicht ausgerichtet werden konnten. Aber wenn der Ton sauber ist, sollte es keine Probleme beim Ausrichten des Filmmaterials geben.

✓ Wählen Sie das Video mit dem besten Ton. Schalten Sie die anderen Audiospuren stumm. Benennen Sie nun die Videospuren in etwas leicht verständliches um, wie Kamera 1, Kamera 2 und Kamera 3.
✓ Halten Sie die CTRL-Taste gedrückt und wählen Sie jede der Videospuren aus.
✓ Wählen Sie im Menü Tools > Multikamera > Multikamera-Track erstellen. VEGAS erstellt dann eine einzelne Videospur oben auf der Zeitachse. Die Informationen über das Videoereignis besagen, dass das Video für Kamera 1 sichtbar ist, aber sie zeigen auch an, dass es sich um einen Take (1/3) handelt, was bedeutet, dass die beiden anderen Videoströme als alternative Takes in der Spur vorhanden sind.
✓ Spielen Sie das Projekt ab, und nur Kamera 1 läuft, aber Sie haben die Möglichkeit auf die anderen Takes zugreifen.
✓ Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Videoereignis, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Take.Das hintereinander geschaltete Kontextmenü listet Kamera 1, Kamera 2 und Kamera 3 auf. Wählen Sie Kamera 2 oder Kamera 3, so hat das Video von Kamera 2 oder Kamera 3 Vorrang und Sie können es abspielen.
Aber bleiben Sie vorerst bei Kamera 1.

✓ Wählen Sie im Menü Tools > Multikamera > Multikamera-Bearbeitung aktivieren.
Im Videovorschaufenster erscheinen Ihre drei verschiedenen Takes in einem Feld mit den Bezeichnungen Kamera 1, Kamera 2 und Kamera 3. In diesem Anfangszustand ist der Take mit Vorrang – Kamera 1 – blau hervorgehoben.
Jetzt sind Sie bereit, die Takes aneinander anzupassen.

Jetzt kommt der lustige Teil! Es ist fast so, als würde man ein Videospiel spielen.
✓ Setzen Sie Ihren Zeitachsen-Cursor an den Anfang der Clips.Drücken Sie auf Wiedergabe. Verfolgen Sie die Takes in Ihrem Vorschaufenster. Wenn Sie an einen Punkt gelangen, an dem Sie zu Kamera 2 oder 3 wechseln möchten, klicken Sie einfach auf diesen Take im Fenster. Die blaue Hervorhebung wechselt dann zu dem von Ihnen gewählten Take.
✓ Auf der Zeitachse erscheint ein Schnittpunkt auf der Multikameraspur, und die Miniaturansicht im Videoereignis zeigt, dass der von Ihnen gewählte Take nun Vorrang hat. Wechseln Sie während der Wiedergabe des Videos hin und her, so wird jede Änderung auf der Zeitachse wiedergegeben. Fahren Sie mit dem Umschalten fort, bis Sie zufrieden sind oder bis Sie das gesamte Video durchgearbeitet haben.
Mit VEGAS Movie Studio Platinum 17 können Sie auch das Multikamera-Audio zusammen mit dem Video bearbeiten.

Sie haben einen Multikamera-Schnitt gemacht!
✓ Wechseln Sie zu Tools > Multikamera und deaktivieren Sie dann die Option Multikamera-Bearbeitung aktivieren. Das Videovorschaufenster kehrt zu seiner normalen Ansicht zurück, und jetzt sehen Sie nur die Aufnahme mit Vorrang.
✓ Spielen Sie Ihr Video durch, um zu sehen, ob Sie mit dem Schnitt zufrieden sind. Falls nicht, sollten Sie das Video so zuschneiden, dass das Ergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht. Wenn Sie sich für einen anderen Take entscheiden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Videoereignis, wählen Sie den Take, und dann den gewünschten Take.












- 37 % Rabatt
- Nur jetzt gratis dazu:
- ✔ NEU! Boris FX Sapphire 2020 Render Unit (Wert: € 269)
- ✔ NEU! NewBlue Elements 3 Overlay (Wert: € 99)
- ✔ NewBlue Titler Pro 7 Express (Wert: € 99)
- 50 % Rabatt
- Nur jetzt gratis dazu:
- ✔ NEU! Boris FX Sapphire 2020 Render Unit (Wert: € 269)
- ✔ NEU! NewBlue Elements 3 Overlay (Wert: € 99)
- ✔ NewBlue Titler Pro 7 Express (Wert: € 99)








- 32% Rabatt
- Nur jetzt gratis dazu:
- ✔ NEU! Boris FX Sapphire 2020 Render Unit (Wert: € 269)
- ✔ NEU! NewBlue Elements 3 Overlay (Wert: € 99)
- ✔ NewBlue Titler Pro 7 Express (Wert: € 99)
- Über 50 % sparen
- Nur jetzt gratis dazu:
- ✔ NEU! Boris FX Sapphire 2020 Render Unit (Wert: € 269)
- ✔ NEU! NewBlue Elements 3 Overlay (Wert: € 99)
- ✔ NewBlue Titler Pro 7 Express (Wert: € 99)
✔ Treffen Sie die richtigen Entscheidungen nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
✔ Ausführliche Tutorials, informative Tipps & Tricks rund um den Videoschnitt, das Drehen und mehr.
✔ Perfektionieren Sie Ihre Videoschnittfähigkeiten auf jedem Erfahrungslevel.
- Qualität & Performance
- NLE - Was ist das & warum ist es heute Standard?
- Warum ist VEGAS Pro schneller als jede andere NLE?
- Beste Hardware für Ihre Bearbeitung
- Die besten Codecs für den Export Ihrer Projekte
- Auswahl des richtigen Videoformats
- Bitrates und Ihre Auswirkungen auf Ihr Video
- Hochauflösende Videos (4K & 8K) schneiden und bearbeiten
- Color Grading & Correction
- Verstehen, was Farbkorrektur & Color Grading sind
- Anleitung für eine professionelle Farbkorrektur
- Einsatz von Video-Scopes für präzise Farbkorrekturen
- Farbkorrekturen für einen effizienten Workflow
- Einfache und schnelle Farbkorrektur mit LUT
- Atmosphäre aufbauen mit Filtern & Effekten
- Korrigieren Sie zu dunkle oder zu helle Bilder
- Erfahren Sie mehr Details über die HDR-Farbkorrektur
- So setzen Sie den Weißabgleich für eine Farbkorrektur richtig ein!
- Spezialeffekte & Bildbearbeitung
- Wichtige Videoeffekte für Ihre Videobearbeitung
- Anleitung für Chroma Key & Green Screen
- Videoübergänge: Grundlegendes & Anwendungsmöglichkeiten
- So fügen Sie die Bewegungsunschärfe ins Video ein
- Darum sind unscharfe Bilder nicht immer schlecht!
- Drei Techniken für die richtige Greenscreen Verwendung
- Fehlerhafte Greenscreen Bearbeitung verbessern
- Verlangsamen oder Beschleunigen Sie Ihr Videomaterial
- Fünf Tutorials für unglaubliche visuelle VFX-Effekte
- So erzeugen Sie glatte Slow Motion Effekte!
- Leistungsstarke Werkzeuge für das Compositing
- Videobearbeitung & Workflow
- Inspiration durch kreative Videobearbeitungstechniken
- Tipps für den professionellen Videoschnitt
- Flexibel Storyboards für einen effizienten Arbeitsablauf
- Motion-Tracking und Videostabilisierung
- Verwackelte Videos stabilisieren wie ein Profi
- Erstellen Sie unglaubliche YouTube Videos
- Storyboard Erstellung - Geschichten erzählen wie Profis
- Profi-Audioeffekte für die professionelle Soundbearbeitung
- Grundlagen der Videobearbeitung für Anfänger
- So machen Sie in wenigen Schritten den eigenen Film
- Verwendung von Jump-Cut-Bearbeitung - Wann und wie?
- Zeichnen Sie Ihren Bildschirm für Tutorial Videos auf
- Erstellen Sie Videocollagen und animieren Sie diese mit dem Track-Motion-Werkzeug
- 3D Moving Poster mit Mesh Warp erstellen
- Splitscreen-Videos mit dem Zuschneiden-Effekt-Werkzeug
- Erstaunliche Video-Overlays erstellen
- Einfach, schnell und unkompliziert: So spielen Sie Ihr Video rückwärts ab!
- So unterstützt Keyframe die Erstellung beeindruckender Effekte
- Fügen Sie mehrere Videoclips zu einem Video zusammen
- Kreative Match-Cut-Beispiele für ein besseres Storytelling
- Erstellen Sie lustige, ansprechende Texte, Titel & Abspänne
- Drehen Sie Ihr Video um 90 oder 180 Grad
- MOV in MP4 konvertieren
- 25 neue coole Textanimationen
- Filmmaterial für ein dramatisches Flair "einfrieren"
- Erlernen Sie die Bewegungsverfolgung für unendliche Möglichkeiten
- Bézier-Maske zur Erstellung eines nahtlosen Composits
- J- vs. L-Cut-Bearbeitung | Anleitung mit Beispielen
- So helfen Ihnen Nested Timelines bei der Organisation
- Gestalten Sie Urlaubsfotos mit dem Diashow Creator viel lebendiger
- Tools zum Erstellen von Diashows
- Videotutorials zur Verbesserung Ihrer Fähigkeiten
- Kombinieren von Filmmaterial aus verschiedenen Perspektiven (Multicam)
- Videos schneiden, zusammenfügen und kürzen
- Arbeiten mit der Timeline - Bereiche, an denen Sie Effekte hinzufügen können
- Unterscheidet sich die Bearbeitung von normalem Filmmaterial oder von 360°-Filmmaterial?
- Videos schneiden & zusammenfügen
- So nehmen Sie ein hochwertiges Voice Over für Ihre Videos auf!
- Rauschen und andere Störgeräusche aus Ihrem Video entfernen
- Postproduktion
- Grundlegende Schritte der Post-Produktion für Einsteiger
- Der Schlüssel zur Postproduktion in Pro-Qualität
- Audiokompression für professionellen Sound
- Die Alternative für vollständige Post-Produktion
- Videomaterial im Takt der Musik schneiden
- Die beste Software für visuelle Effekte
- 3d Animationen Produktion lernen
- 3D Kompositionen - So erstellen Sie atemberaubende Videos
- So produzieren Sie 3D Animationen für Ihr Video
- Wahl der Software
- Finden Sie die beste professionelle Videobearbeitungssoftware
- Die beste professionelle NLE für Windows
- Die beste Lösung für Einsteiger und angehende Profis
- Videobearbeitungsprogramm: Die Lösung für alle, vom Anfänger bis zum Profi
- Videobearbeitungsprogramm für Anfänger und Fortgeschrittene
- Videobearbeitungsprogramm für professionelle Videoproduzenten
- Videobearbeitungs- und Postproduktionssoftware
- Videoeffekt-Software mit außergewöhnlichen Effekten
- Software-Vergleich: VEGAS Movie Studio vs. Filmora9
- Software-Vergleich: VEGAS Pro vs. Adobe Premiere Pro
- Software-Vergleich: VEGAS Pro vs. DaVinci Resolve