Das Erstellen einer 3D-Animationssequenz ist sehr ähnlich wie das Erstellen einer Live-Action-Sequenz. In beiden Fällen fügen Sie Elemente zusammen, um eine ganze Szene zu erzeugen. Während der Live-Action baut man Sets und Requisiten, engagiert Schauspieler und Kostümbildner, verwendet Beleuchtung und praktische Effekte, dreht Greenscreen, zusammen mit allen möglichen anderen Techniken, und fügt sie zu einem zusammenhängenden Ganzen zusammen. Bei der Erstellung einer 3D-Animationssequenz machen Sie das Gleiche, nur tun Sie es virtuell, also in der Computerwelt.
So oder so, Compositing ist ein großer Teil der Erstellung des endgültigen Bildes. Es mag Sie überraschen, dass Compositing in der 3D-Animation genauso komplex sein kann, wenn nicht sogar noch komplexer, als Compositing bei Live-Action-Sequenzen. Warum sollte man in der 3D-Welt überhaupt Compositing benötigen? Animiert man nicht einfach alles zusammen?
Um zu verstehen, wie 3D-Compositing funktioniert und warum es gemacht wird, werfen wir einen Blick auf Folgendes:
✓ 3D-Animationspipeline
✓ Compositing. Erläutert.
✓ Render Passes
✓ Effekte
✓ Hinzufügen von 3D-Modellen in Post
✓ Finales Rendering
Sobald wir das getan haben, werden Sie ein viel besseres Verständnis für 3D-Compositing haben. Also es geht los!
3D-Animationsarbeiten sind komplex und können Teams von Hunderten von Mitarbeitern erfordern, um die Arbeit in der erforderlichen Zeit und in der vom Projekt geforderten Qualität zu erledigen. Eine 3D-Animationspipeline ist ein organisiertes System von Schritten, die darauf ausgelegt sind, dass die Arbeit von Anfang bis Ende reibungslos verläuft und effizient von Aufgabe zu Aufgabe und von Team zu Team weitergegeben wird. Die 3D-Animationspipeline besteht aus der Vorproduktion, in der das Projekt geplant und visualisiert wird, der Produktion, in der alle für die endgültige Animation benötigten Elemente erstellt werden und der Postproduktion, in der alle diese Elemente zusammenkommen, um das endgültige Bild zu schaffen.
Das 3D-Compositing erfolgt in der Postproduktionsphase. Aber was genau ist Compositing?
Im Grunde genommen bedeutet Compositing das Zusammenfügen von zwei oder mehr Bildelementen zu einem einzigen Bild. Dabei kann es sich um eine Green-Screen-Fotografie (bei der der grüne Hintergrund entfernt wird) vor einem neuen Hintergrund handeln, um einen komplexen Satz von 3D-Modellen oder sogar um etwas so Einfaches wie Text über einem Bild. Das alles ist ein Beispiel für Compositing. In der 3D-Welt wird das 3D-Compositing im Rahmen der Postproduktion durchgeführt.
Sie fragen sich vielleicht, warum Compositing in der 3D-Pipeline überhaupt notwendig ist. Kann man nicht einfach alles in Ihrer 3D-Software zusammensetzen und von dort aus das endgültige Bild rendern? Das ginge, aber es gibt klare Nachteile. Das Modellieren und Exportieren von allem zusammen als ein einziges Bild in einer 3D-Software nimmt sehr viel Zeit in Anspruch, da die Software eine irrsinnige Anzahl von Berechnungen pro Bild durchführen muss, um alle Elemente, Bewegungen, Kameras, Beleuchtung und alles andere für jedes Bild an die richtige Stelle zu bringen. Umfangreiches Rendern benötigt eine Menge Ressourcen. Es kann aber sogar noch schlimmer kommen: Was, wenn Sie nach dem Rendern feststellen, dass eines der Elemente im Bild geändert werden muss? Um auch nur eine kleine Änderung vorzunehmen, müssen Sie die gesamte Sequenz neu rendern, was wiederum viel Zeit und viele Computerstunden kostet.
Stattdessen machen 3D-Künstler mehrere Render-Durchgänge und rendern verschiedene Elemente separat als Ebenen. Man kann den Hintergrund, den Vordergrund, einzelne Charaktere, Requisiten, Wettereffekte oder eines von Hunderten von verschiedenen Elementen als separate Ebenen rendern. Sie werden als Videodateien und nicht als 3D-Modelle gerendert, sodass sie in Effekt- und Bearbeitungssoftware genauso einfach bearbeitet werden können wie jedes andere Video.
Der 3D-Compositing-Künstler führt dann alle diese Elemente zusammen, um das komplette Bild in einer Effektsoftware wie VEGAS Effects oder einer professionellen Schnittsoftware wie VEGAS Pro neu zu erstellen.
Einmal zusammengefügt, fügt der Kompositorkünstler dann universelle Effekte wie Farbkorrekturen, zusätzliche Wetterebenen, Farbeffekte, Unschärfen oder alles andere, was die Produktion wünscht, hinzu, indem er alle Ebenen auf einmal beeinflusst und sie in eine zusammenhängende Welt bringt.
Wenn ein einzelnes Element geändert werden muss, kann dieses Element in der 3D-Software neu gerendert werden und seine Ebene kann im zusammengesetzten Bild durch das neue Rendern ersetzt werden, anstatt alles neu zu rendern.
Außerdem sind bestimmte 2D-Effekte wie Wetter oder Partikel in einer Effekt- oder Bearbeitungssoftware einfacher zu realisieren als in einer 3D-Software, insbesondere wenn sie sich auf das gesamte Bild und nicht nur auf einzelne Ebenen auswirken sollen. 3D-Künstler könnten sie in einer 3D-Software hinzufügen, aber das würde die Bearbeitungszeit verlängern, manchmal erheblich.
Wenn der Entwickler das Compositing vornimmt, arbeitet er in der Regel mit gerenderten Videoebenen und nicht mit 3D-Modellen. Daher ist das Hinzufügen dieser Art von Effekten zum Video weitaus weniger anstrengend und benötigt viel weniger Ressourcen.
Aber Sie können 3D-Modelle bei Bedarf als Teil des Compositing in der Postproduktion verwenden. Software wie VEGAS Effects kann 3D-Modelle direkt importieren und in ihren einheitlichen 3D-Raum einbinden, so dass sogar zu gerenderten Video-Layern ganz neue 3D-Modelle hinzugefügt werden können.
Sobald das Compositing abgeschlossen ist, egal ob es sich um einen endgültigen, vollständigen 3D-Animationsfilm oder eine 3D-Animationssequenz handelt, die Teil eines größeren Projekts sein soll, rendert der 3D-Künstler dann ein endgültiges Video in dem Format, das für die endgültige Auslieferung benötigt wird, oder um die fertige Sequenz weiterzugeben, damit sie in das größere Ganze integriert werden kann.
Professionelle Schnittsoftware wie VEGAS Pro und Software wie VEGAS Effects bieten eine breite Palette an professionellen Formatoptionen, so dass die Produktion alles liefern kann, was gewünscht wird.












✔ Treffen Sie die richtigen Entscheidungen nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
✔ Ausführliche Tutorials, informative Tipps & Tricks rund um den Videoschnitt, das Drehen und mehr.
✔ Perfektionieren Sie Ihre Videoschnittfähigkeiten auf jedem Erfahrungslevel.
- Qualität & Performance
- NLE - Was ist das & warum ist es heute Standard?
- Warum ist VEGAS Pro schneller als jede andere NLE?
- Beste Hardware für Ihre Bearbeitung
- Die besten Codecs für den Export Ihrer Projekte
- Auswahl des richtigen Videoformats
- Bitrates und Ihre Auswirkungen auf Ihr Video
- Hochauflösende Videos (4K & 8K) schneiden und bearbeiten
- Color Grading & Correction
- Verstehen, was Farbkorrektur & Color Grading sind
- Anleitung für eine professionelle Farbkorrektur
- Einsatz von Video-Scopes für präzise Farbkorrekturen
- Farbkorrekturen für einen effizienten Workflow
- Einfache und schnelle Farbkorrektur mit LUT
- Atmosphäre aufbauen mit Filtern & Effekten
- Korrigieren Sie zu dunkle oder zu helle Bilder
- Erfahren Sie mehr Details über die HDR-Farbkorrektur
- So setzen Sie den Weißabgleich für eine Farbkorrektur richtig ein!
- Spezialeffekte & Bildbearbeitung
- Wichtige Videoeffekte für Ihre Videobearbeitung
- Anleitung für Chroma Key & Green Screen
- Videoübergänge: Grundlegendes & Anwendungsmöglichkeiten
- So fügen Sie die Bewegungsunschärfe ins Video ein
- Darum sind unscharfe Bilder nicht immer schlecht!
- Drei Techniken für die richtige Greenscreen Verwendung
- Fehlerhafte Greenscreen Bearbeitung verbessern
- Verlangsamen oder Beschleunigen Sie Ihr Videomaterial
- Fünf Tutorials für unglaubliche visuelle VFX-Effekte
- So erzeugen Sie glatte Slow Motion Effekte!
- Leistungsstarke Werkzeuge für das Compositing
- Videobearbeitung & Workflow
- Inspiration durch kreative Videobearbeitungstechniken
- Tipps für den professionellen Videoschnitt
- Flexibel Storyboards für einen effizienten Arbeitsablauf
- Motion-Tracking und Videostabilisierung
- Verwackelte Videos stabilisieren wie ein Profi
- Erstellen Sie unglaubliche YouTube Videos
- Storyboard Erstellung - Geschichten erzählen wie Profis
- Profi-Audioeffekte für die professionelle Soundbearbeitung
- Grundlagen der Videobearbeitung für Anfänger
- So machen Sie in wenigen Schritten den eigenen Film
- Verwendung von Jump-Cut-Bearbeitung - Wann und wie?
- Zeichnen Sie Ihren Bildschirm für Tutorial Videos auf
- Erstellen Sie Videocollagen und animieren Sie diese mit dem Track-Motion-Werkzeug
- 3D Moving Poster mit Mesh Warp erstellen
- Splitscreen-Videos mit dem Zuschneiden-Effekt-Werkzeug
- Erstaunliche Video-Overlays erstellen
- Einfach, schnell und unkompliziert: So spielen Sie Ihr Video rückwärts ab!
- So unterstützt Keyframe die Erstellung beeindruckender Effekte
- Fügen Sie mehrere Videoclips zu einem Video zusammen
- Kreative Match-Cut-Beispiele für ein besseres Storytelling
- Erstellen Sie lustige, ansprechende Texte, Titel & Abspänne
- Drehen Sie Ihr Video um 90 oder 180 Grad
- MOV in MP4 konvertieren
- 25 neue coole Textanimationen
- Filmmaterial für ein dramatisches Flair "einfrieren"
- Erlernen Sie die Bewegungsverfolgung für unendliche Möglichkeiten
- Bézier-Maske zur Erstellung eines nahtlosen Composits
- J- vs. L-Cut-Bearbeitung | Anleitung mit Beispielen
- So helfen Ihnen Nested Timelines bei der Organisation
- Gestalten Sie Urlaubsfotos mit dem Diashow Creator viel lebendiger
- Tools zum Erstellen von Diashows
- Videotutorials zur Verbesserung Ihrer Fähigkeiten
- Kombinieren von Filmmaterial aus verschiedenen Perspektiven (Multicam)
- Videos schneiden, zusammenfügen und kürzen
- Arbeiten mit der Timeline - Bereiche, an denen Sie Effekte hinzufügen können
- Unterscheidet sich die Bearbeitung von normalem Filmmaterial oder von 360°-Filmmaterial?
- Videos schneiden & zusammenfügen
- So nehmen Sie ein hochwertiges Voice Over für Ihre Videos auf!
- Rauschen und andere Störgeräusche aus Ihrem Video entfernen
- Postproduktion
- Grundlegende Schritte der Post-Produktion für Einsteiger
- Der Schlüssel zur Postproduktion in Pro-Qualität
- Audiokompression für professionellen Sound
- Die Alternative für vollständige Post-Produktion
- Videomaterial im Takt der Musik schneiden
- Die beste Software für visuelle Effekte
- 3d Animationen Produktion lernen
- 3D Kompositionen - So erstellen Sie atemberaubende Videos
- So produzieren Sie 3D Animationen für Ihr Video
- Wahl der Software
- Finden Sie die beste professionelle Videobearbeitungssoftware
- Die beste professionelle NLE für Windows
- Die beste Lösung für Einsteiger und angehende Profis
- Videobearbeitungsprogramm: Die Lösung für alle, vom Anfänger bis zum Profi
- Videobearbeitungsprogramm für Anfänger und Fortgeschrittene
- Videobearbeitungsprogramm für professionelle Videoproduzenten
- Videobearbeitungs- und Postproduktionssoftware
- Videoeffekt-Software mit außergewöhnlichen Effekten
- Software-Vergleich: VEGAS Movie Studio vs. Filmora9
- Software-Vergleich: VEGAS Pro vs. Adobe Premiere Pro
- Software-Vergleich: VEGAS Pro vs. DaVinci Resolve