Editoren müssen sich seit langem mit einem der häufigsten Probleme beim Editieren auseinandersetzen - dem "Jump Cut". Sie haben bereits von dieser Schnitttechnik gehört, wissen aber noch nicht, was es damit auf sich hat und wie man damit umgeht? Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Jump Cuts entstehen, welche kreativen Wege Editoren entwickelt haben, um sie zu umgehen, und welche neuen Tools VEGAS Pro bietet, mit denen Jump Cuts wie fortlaufende Aufnahmen aussehen können!
Ein Jump Cut tritt normalerweise auf, wenn Sie einen Abschnitt aus einem Clip entfernen und die verbleibenden Teile zusammenfügen, wodurch jedes Objekt, das sich im Bild bewegt, von einer Stelle zur anderen "springt", da alle dazwischen liegenden Frames entfernt wurden. In der Regel entstehen Jump Cuts auch, wenn Sie verschiedene Aufnahmen derselben Szene zusammenfügen, z.B. verschiedene Segmente eines Interviews.
Jump Cuts sind im Allgemeinen unerwünscht, weil sie das Publikum irritieren deshalb werden sie meistens als Probleme oder Fehler angesehen. auch.
Die am häufigsten verwendete Methode, mit einem Jum Cut umzugehen, ist, eine andere Szene einzufügen und dann "zurückzukehren", sodass scheinbar nichts daran auszusetzen ist, dass sich Objekte bewegt haben. In einer Dialogszene könnten Sie zum anderen Protagonisten schneiden und dann zur Originalaufnahme zurückkehren. Oder Sie könnten zu einer so genannten "Katze im Fenster"-Aufnahme schneiden, einem anderen interessanten Punkt, den Sie speziell einfügen, um von der Originalaufnahme wegzuschneiden und den Jump Cut zu kaschieren. Wenn der Dialog aus der ersten Einstellung immer noch unter der Einfügung verläuft, dann ist der Effekt völlig natürlich.
Schneiden Sie bei einem Interview auf das, worüber die befragte Person spricht, oder auf eine Aufnahme des Interviewers. Sie decken nicht nur die Sprungaufnahme ab, sondern versorgen Ihre Zuschauer mit Bildern und Details statt nur mit einem langweiligen sprechenden Kopf, wodurch alles interessanter wird, während Sie das Problem des Sprungschnitts lösen.
Obwohl Jump Cuts in der Regel ein Problem darstellen, können Sie sie kreativ nutzen. Dass sie das Publikum irritieren, kann zu Ihrem Vorteil wirken, wenn das der Effekte ist, den Sie erzielen möchten. Offensichtliche Jump Cuts können die Spannung erhöhen oder bei Ihrem Publikum Verwirrung erzeugen, die Ihren beim Erzählen einer Geschichte helfen kann. Jedes Projekt ist anders; vielleicht kann Ihr Projekt von der einfallsreichen Einbeziehung von Jump Cuts profitieren.
Für den größten Teil der Film- und Videogeschichte war die kreativer Schnitt die einzige Lösung für den Umgang mit Jump Cuts. Doch in letzter Zeit haben Schnittprogramme damit begonnen, geniale neue Werkzeuge hinzuzufügen, mit denen Jump Cuts scheinbar völlig verschwinden, ohne dass sie weggeschnitten werden müssen.
VEGAS Pro bietet aufregende Optionen, um es so aussehen zu lassen, als hätte es den Jump Cut nie gegeben.
Wie bereits erwähnt führen Jump Cuts dazu, dass bewegte Objekte im Billd von einem Ort zum anderen springen, weil die Frames, in denen sich die Objektebewegen, fehlen.
Die Warp Flow Transition lindert das Problem, indem sie die Clips auf beiden Seiten des Sprungschnitts analysiert, den Unterschied zwischen ihnen interpoliert. Auf Grundlage dieser Interpolation werden neue Frames erzeugt und diese Rahmen in die Sequenz zwischen den Referenzbildern einfügt. Durch die neuen Einzelbilder erhalten Sie eine natürliche, nahtlose Bewegung zwischen den Positionen der sich bewegenden Objekte. Es entsteht der Eindruck, es handele sich um eine kontinuierliche Aufnahme.
Dieser Effekt funktioniert am besten, wenn sich der Jump Cut eher unauffällig ist, wie z.B. in einer Interview-Umgebung, in der sich die interviewte Person ein wenig bewegt, der Hintergrund aber größtenteils oder ganz gleich bleibt. Auch in einer stationären Dialogszene könnte er gut funktionieren.
(Große Änderungen führen zu unvorhersehbaren Morphing-Effekten, die nicht wie ein nahtloser Übergang aussehen, sondern kreativ genutzt werden könnten - lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!)
Um die Warp Flow Transition auf einen Jump-Cut anzuwenden, ziehen Sie die Enden der am Jump-Cut beteiligten Clips, um ein Crossfade von etwa fünf bis sieben Frames zu erzeugen, und ziehen Sie dann die Warp Flow Transition in das Crossfade fallen. Für die Warp Flow Transition wird der Schnitt analysiert und interpoliert, um die erforderlichen Frames für einen weichen Übergang zu generieren.
Bewegen Sie die Enden der Clips, um die Dauer des Codefades wie gewünscht anzupassen. Je nach Filmmaterial kann es vorteilhaft sein, wenn das Crossfade länger oder kürzer ist.
VEGAS Pro enthält ein weiteres Werkzeug, um Jump Cuts automatisch zu optimieren. Mit Smart Split können Sie einen Bereich eines Clips auswählen, den Sie entfernen möchten. Dieser Ausschnitt wird gelöscht. Die verbleibenden Teile des Clips werden von Smart Split automatisch mit einer Warp Flow Transition verbunden.
Wie beim manuellen Erstellen einer Warp Flow Funktion funktioniert der Prozess am besten, wenn es einen minimalen Sprung zwischen den Clips gibt, insbesondere im Hintergrund.

Wählen Sie den Clip, den Sie bearbeiten möchten, und importieren Sie ihn in die Timeline von VEGAS Pro.

Gehen Sie in das Bearbeitungsmenü und wählen Sie Smart Split. VEGAS Pro entfernt automatisch den Bereich des Clips den Sie in der Loop-Region definiert haben, überlappt die ersten fünf Frames des resultierenden zweiten Events mit den letzten fünf Frames des ersten Events und generiert zwischen ihnen eine Warp Flow Transition.
Jump Cuts können ein Problem darstellen, aber mit ein bisschen Kreativität, der Warp Flow Transition & dem Smart Split-Werkzeug von VEGAS Pro haben Sie die Lösung!







- Nur jetzt gratis dazu:
- ✔ Boris FX Sapphire 2020 Render Unit (Wert: CHF 319)
- ✔ wizardFX Suite (Wert: CHF 49,90)







- Nur jetzt gratis dazu:
- ✔ Boris FX Sapphire 2020 Render Unit (Wert: CHF 319)
- ✔ wizardFX Suite (Wert: CHF 49,90)











- Nur jetzt gratis dazu:
- ✔ Boris FX Sapphire 2020 Render Unit (Wert: CHF 319)
- ✔ wizardFX Suite (Wert: CHF 49,90)
✔ Treffen Sie die richtigen Entscheidungen nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
✔ Ausführliche Tutorials, informative Tipps & Tricks rund um den Videoschnitt, das Drehen und mehr.
✔ Perfektionieren Sie Ihre Videoschnittfähigkeiten auf jedem Erfahrungslevel.
- Qualität & Performance
- NLE - Was ist das & warum ist es heute Standard?
- Warum ist VEGAS Pro schneller als jede andere NLE?
- Beste Hardware für Ihre Bearbeitung
- Die besten Codecs für den Export Ihrer Projekte
- Auswahl des richtigen Videoformats
- Bitrates und Ihre Auswirkungen auf Ihr Video
- Hochauflösende Videos (4K & 8K) schneiden und bearbeiten
- Color Grading & Correction
- Verstehen, was Farbkorrektur & Color Grading sind
- Anleitung für eine professionelle Farbkorrektur
- Einsatz von Video-Scopes für präzise Farbkorrekturen
- Farbkorrekturen für einen effizienten Workflow
- Einfache und schnelle Farbkorrektur mit LUT
- Atmosphäre aufbauen mit Filtern & Effekten
- Korrigieren Sie zu dunkle oder zu helle Bilder
- Erfahren Sie mehr Details über die HDR-Farbkorrektur
- So setzen Sie den Weißabgleich für eine Farbkorrektur richtig ein!
- Spezialeffekte & Bildbearbeitung
- Wichtige Videoeffekte für Ihre Videobearbeitung
- Anleitung für Chroma Key & Green Screen
- Videoübergänge: Grundlegendes & Anwendungsmöglichkeiten
- So fügen Sie die Bewegungsunschärfe ins Video ein
- Darum sind unscharfe Bilder nicht immer schlecht!
- Drei Techniken für die richtige Greenscreen Verwendung
- Fehlerhafte Greenscreen Bearbeitung verbessern
- Verlangsamen oder Beschleunigen Sie Ihr Videomaterial
- Fünf Tutorials für unglaubliche visuelle VFX-Effekte
- So erzeugen Sie glatte Slow Motion Effekte!
- Leistungsstarke Werkzeuge für das Compositing
- Videobearbeitung & Workflow
- Inspiration durch kreative Videobearbeitungstechniken
- Tipps für den professionellen Videoschnitt
- Flexibel Storyboards für einen effizienten Arbeitsablauf
- Motion-Tracking und Videostabilisierung
- Verwackelte Videos stabilisieren wie ein Profi
- Erstellen Sie unglaubliche YouTube Videos
- Storyboard Erstellung - Geschichten erzählen wie Profis
- Profi-Audioeffekte für die professionelle Soundbearbeitung
- Grundlagen der Videobearbeitung für Anfänger
- So machen Sie in wenigen Schritten den eigenen Film
- Verwendung von Jump-Cut-Bearbeitung - Wann und wie?
- Zeichnen Sie Ihren Bildschirm für Tutorial Videos auf
- Erstellen Sie Videocollagen und animieren Sie diese mit dem Track-Motion-Werkzeug
- 3D Moving Poster mit Mesh Warp erstellen
- Splitscreen-Videos mit dem Zuschneiden-Effekt-Werkzeug
- Erstaunliche Video-Overlays erstellen
- Einfach, schnell und unkompliziert: So spielen Sie Ihr Video rückwärts ab!
- So unterstützt Keyframe die Erstellung beeindruckender Effekte
- Fügen Sie mehrere Videoclips zu einem Video zusammen
- Kreative Match-Cut-Beispiele für ein besseres Storytelling
- Erstellen Sie lustige, ansprechende Texte, Titel & Abspänne
- Drehen Sie Ihr Video um 90 oder 180 Grad
- MOV in MP4 konvertieren
- 25 neue coole Textanimationen
- Filmmaterial für ein dramatisches Flair "einfrieren"
- Erlernen Sie die Bewegungsverfolgung für unendliche Möglichkeiten
- Bézier-Maske zur Erstellung eines nahtlosen Composits
- J- vs. L-Cut-Bearbeitung | Anleitung mit Beispielen
- So helfen Ihnen Nested Timelines bei der Organisation
- Gestalten Sie Urlaubsfotos mit dem Diashow Creator viel lebendiger
- Tools zum Erstellen von Diashows
- Videotutorials zur Verbesserung Ihrer Fähigkeiten
- Kombinieren von Filmmaterial aus verschiedenen Perspektiven (Multicam)
- Videos schneiden, zusammenfügen und kürzen
- Arbeiten mit der Timeline - Bereiche, an denen Sie Effekte hinzufügen können
- Unterscheidet sich die Bearbeitung von normalem Filmmaterial oder von 360°-Filmmaterial?
- Videos schneiden & zusammenfügen
- So nehmen Sie ein hochwertiges Voice Over für Ihre Videos auf!
- Rauschen und andere Störgeräusche aus Ihrem Video entfernen
- Postproduktion
- Grundlegende Schritte der Post-Produktion für Einsteiger
- Der Schlüssel zur Postproduktion in Pro-Qualität
- Audiokompression für professionellen Sound
- Die Alternative für vollständige Post-Produktion
- Videomaterial im Takt der Musik schneiden
- Die beste Software für visuelle Effekte
- 3d Animationen Produktion lernen
- 3D Kompositionen - So erstellen Sie atemberaubende Videos
- So produzieren Sie 3D Animationen für Ihr Video
- Wahl der Software
- Finden Sie die beste professionelle Videobearbeitungssoftware
- Die beste professionelle NLE für Windows
- Die beste Lösung für Einsteiger und angehende Profis
- Videobearbeitungsprogramm: Die Lösung für alle, vom Anfänger bis zum Profi
- Videobearbeitungsprogramm für Anfänger und Fortgeschrittene
- Videobearbeitungsprogramm für professionelle Videoproduzenten
- Videobearbeitungs- und Postproduktionssoftware
- Videoeffekt-Software mit außergewöhnlichen Effekten
- Software-Vergleich: VEGAS Movie Studio vs. Filmora9
- Software-Vergleich: VEGAS Pro vs. Adobe Premiere Pro
- Software-Vergleich: VEGAS Pro vs. DaVinci Resolve