Jedes gelungene Video erzählt eine Geschichte. Ganz gleich, ob es sich um einen Spielfilm, eine Fernsehshow, einen Werbespot, ein Hochzeitsvideo oder vielleicht um ein interessantes Privatvideo handelt - wenn es sich an ein Publikum wendet, erzählt es eine Geschichte. Bewegte Bilder und dynamischer Ton eröffnen unendliche Möglichkeiten Geschichten auf eine Art und Weise zu erzählen, die von anderen Medien einfach nicht erreicht werden kann. Entscheidend dabei ist, wie der Editor die Elemente des Videos zu einem schlüssigen, attraktiven Ganzen zusammenfügt.
Im Laufe von mehr als hundert Jahren Filmgeschichte haben die Editoren bewährte Techniken entwickelt, um effektvolle und kreative Geschichten zu erzählen. Eine der ersten - und eine der besten - ist der Match Cut.
Lesen Sie weiter, um einen ausführlichen Blick auf Match Cuts und die Möglichkeiten zu werfen, wie Sie diese leistungsstarke Technik in Ihre Bearbeitungswerkzeuge integrieren können!
Im Wesentlichen ist ein Match Cut ein Übergang, der auf einem übereinstimmenden Element zwischen zwei Aufnahmen basiert. Dabei liegt der Fokus genau auf diesem übereinstimmenden Element. Er stellt eine natürliche und logische Abfolge zwischen den Aufnahmen her, sodass die Handlung viel fließender verläuft und die Beziehung zwischen den Aufnahmen wirkungsvoll genutzt wird.
Match Cuts können dramatische, komische, spannungsgeladene oder viele andere Gefühle erzeugen, die ein guter Editor und Regisseur beim Publikum hervorrufen möchte. Manchmal liefern sie Informationen, wie z. B. eine vermummte Gestalt bei einem Banküberfall, die direkt in ein Gesicht übergeht und suggeriert, dass diese Person der Bankräuber ist. Manchmal führen sie jedoch absichtlich in die Irre. Vielleicht wurde diese Person ausgesandt, um den nächsten Raubüberfall zu verhindern, was man aber erst später herausfindet, sodass ein Überraschungseffekt erreicht wird.
Es gibt eine Vielzahl von Elementen, bei denen Sie Match Cuts anwenden können. Sie können den Schnitt an Bewegungen, bestimmten visuellen Elementen oder Tönen ausrichten - alles im visuellen oder klanglichen Bereich kann für einen Match Cut geeignet sein.
Denken Sie jedoch daran, dass großartige Storys bereits im Vorfeld der Produktion beginnen. Effektive Match Cuts müssen geplant werden. Es gibt Situationen, in denen Sie als Editor einen Stapel von Filmmaterial erhalten, aus dem Sie ein zusammenhängendes Programm erstellen sollen. Dabei kann es zwar Aufnahmen geben, die zufällig zusammenpassen, um jedoch Match Cuts optimal einzusetzen, müssen diese im Voraus geplant und entsprechend gedreht werden. Für optimale Ergebnisse benötigen Sie Storyboards und Aufnahmelisten, die Sie am Set und auch während des Bearbeitungsprozesses nutzen können.
Der Abgleich von Bewegungen ist wahrscheinlich die grundlegendste Art des Match Cut. Es handelt sich genau um das, was der Name schon sagt. Eine Schwenkbewegung in einem Raum geht in eine Schwenkbewegung in einem anderen Raum über bzw. wird dort aufgelöst und suggeriert somit eine Verbindung zwischen den Räumen. Eine Tür schließt sich und eine andere Tür öffnet sich im gleichen Winkel und mit dem gleichen Blickwinkel, was suggerieren soll, dass sich jemand von einem Ort zu einem anderen bewegt, zum Beispiel von einem Aufzug auf der Arbeit zu einem U-Bahn-Bahnsteig auf dem Weg nach Hause. Füße beim Laufen, die in Füße beim Laufen an einem anderen Ort übergehen erwecken den Eindruck des Vorankommens oder vielleicht sogar einer bevorstehenden Konfrontation.
Einer der am häufigsten verwendeten Match Cuts ist eine clevere Variante, um einen Übergang zwischen zwei Aufnahmen wie eine durchgängige Aufnahme erscheinen zu lassen. Die Kamera folgt einer Person, die dann den gesamten Bildbereich ausfüllt und die gesamte Aufnahme einnimmt. Wenn sich die Person wegbewegt, befinden wir uns in einer neuen Einstellung.
Wenn dies gut gemacht ist, erscheint dieser Übergang nahtlos, auch wenn sich die nächste Einstellung an einem ganz anderen Ort befindet.
Ein sich näherndes Objekt, wie z. B. ein Auto, das den Bildschirm ausfüllt, das in ein sich entfernendes Objekt übergeht, ist ebenfalls eine klassische Methode, Geschwindigkeit und Fortbewegung über eine große Entfernung anzudeuten.
Andere Arten von Match Cuts müssen keine perfekten Abstimmungen sein. Eine Nahaufnahme eines Charakters, der mit einem Stift schreibt, die in die Hände desselben Charakters übergeht, der gerade tippt, kann auf das Verstreichen von Zeit oder die sich entwickelnde Perfektion eines Schriftstellers hindeuten.
Es gibt natürlich noch unendlich viele andere Arten von Bewegungen, die abgeglichen und geschnitten werden können. Alles hängt von den Anforderungen Ihres Projekts und der Kreativität ab, die Sie in das Projekt einbringen.
Wie beim Abgleich von Bewegungen konzentriert sich der Abgleich von Bildern auf ähnliche Bilder bei den einzelnen Einstellungen.
Ein Gesicht geht in ein Gemälde mit einem ähnlichen Gesicht über, um einen lustigen Effekt zu erzielen oder vielleicht, um zu zeigen, dass ein Charakter später zu einer angesehenen Person in der Familie oder etwa in einem Unternehmen wird. Eine rote Ampel geht in einen Sonnenauf- oder Sonnenuntergang über, was auf ein Fortschreiten der Zeit hindeutet. Ein Fenster geht in einen Fernseher über, was darauf hindeuten könnte, dass der Fernseher das einzige Fenster zur Welt ist, das jemand hat.
Auch hier sind die Möglichkeiten endlos. Finden Sie Wege, um mit wenigen Bildern viel auszusagen. Teilen Sie Ihrem Publikum mit, was es wissen muss, und treiben Sie Ihre Geschichte voran.
Videos und Filme sind in erster Linie visuelle Medien, sodass die meisten Informationen, die Sie Ihrem Publikum vermitteln, visueller Natur sind. Aber auch der Ton spielt eine entscheidende Rolle, den Sie als mächtiges kreatives Erzählelement einsetzen können.
Oft kann ein Abgleich beim Ton einen fließenden Übergang zwischen zwei sehr unterschiedlichen Bildmaterialien ermöglichen, wobei der Ton eine Verbindung herstellt, die das Bildmaterial selbst nicht hergibt. Das Bildmaterial kann absichtlich im Kontrast zueinander stehen, dabei jedoch durch den Ton miteinander verknüpft werden.
Zum Beispiel spielt ein Charakter die ganze Nacht hindurch und ist berauscht von seinen Gewinnen. Das Klingeln von Spielautomaten oder Münzen, die sich zu immer höheren Gewinnen auftürmen, geht in einen klingelnden Wecker am nächsten Morgen über, an dem der Charakter mit einem Kater im Bett liegt und zu spät zur Arbeit kommt.
Oder ein Charakter sitzt auf einem Steg an einem friedlichen See, und ein Nebelhorn geht in eine laute LKW-Hupe in einer geschäftigen Stadt über, in die der Charakter nach dem Urlaub in seinen stressigen Job zurückkehrt.
Man kann auch einen logischeren Übergang darstellen, wie z. B. das Lachen eines Kindes, das einen Hügel hinunterrodelt, das in ein Lachen des Kindes als Erwachsener übergeht, der an einem olympischen Rodelwettbewerb teilnimmt.
Dies sind einige Beispiele für Match Cuts und Möglichkeiten, wie Sie diese nutzen können, um Ihrer Geschichte zu mehr Tiefe zu verhelfen. Machen Sie es auf Ihre Weise! Wie Sie Match Cuts einsetzen, liegt ganz bei Ihnen. Dabei sind Ihnen nur durch Ihre Vorstellungskraft Grenzen gesetzt.






















✔ Treffen Sie die richtigen Entscheidungen nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
✔ Ausführliche Tutorials, informative Tipps & Tricks rund um den Videoschnitt, das Drehen und mehr.
✔ Perfektionieren Sie Ihre Videoschnittfähigkeiten auf jedem Erfahrungslevel.
- Qualität & Performance
- NLE - Was ist das & warum ist es heute Standard?
- Warum ist VEGAS Pro schneller als jede andere NLE?
- Beste Hardware für Ihre Bearbeitung
- Die besten Codecs für den Export Ihrer Projekte
- Auswahl des richtigen Videoformats
- Bitrates und Ihre Auswirkungen auf Ihr Video
- Hochauflösende Videos (4K & 8K) schneiden und bearbeiten
- Color Grading & Correction
- Verstehen, was Farbkorrektur & Color Grading sind
- Anleitung für eine professionelle Farbkorrektur
- Einsatz von Video-Scopes für präzise Farbkorrekturen
- Farbkorrekturen für einen effizienten Workflow
- Einfache und schnelle Farbkorrektur mit LUT
- Atmosphäre aufbauen mit Filtern & Effekten
- Korrigieren Sie zu dunkle oder zu helle Bilder
- Erfahren Sie mehr Details über die HDR-Farbkorrektur
- So setzen Sie den Weißabgleich für eine Farbkorrektur richtig ein!
- Spezialeffekte & Bildbearbeitung
- Wichtige Videoeffekte für Ihre Videobearbeitung
- Anleitung für Chroma Key & Green Screen
- Videoübergänge: Grundlegendes & Anwendungsmöglichkeiten
- So fügen Sie die Bewegungsunschärfe ins Video ein
- Darum sind unscharfe Bilder nicht immer schlecht!
- Drei Techniken für die richtige Greenscreen Verwendung
- Fehlerhafte Greenscreen Bearbeitung verbessern
- Verlangsamen oder Beschleunigen Sie Ihr Videomaterial
- Fünf Tutorials für unglaubliche visuelle VFX-Effekte
- So erzeugen Sie glatte Slow Motion Effekte!
- Leistungsstarke Werkzeuge für das Compositing
- Videobearbeitung & Workflow
- Inspiration durch kreative Videobearbeitungstechniken
- Tipps für den professionellen Videoschnitt
- Flexibel Storyboards für einen effizienten Arbeitsablauf
- Motion-Tracking und Videostabilisierung
- Verwackelte Videos stabilisieren wie ein Profi
- Erstellen Sie unglaubliche YouTube Videos
- Storyboard Erstellung - Geschichten erzählen wie Profis
- Profi-Audioeffekte für die professionelle Soundbearbeitung
- Grundlagen der Videobearbeitung für Anfänger
- So machen Sie in wenigen Schritten den eigenen Film
- Verwendung von Jump-Cut-Bearbeitung - Wann und wie?
- Zeichnen Sie Ihren Bildschirm für Tutorial Videos auf
- Erstellen Sie Videocollagen und animieren Sie diese mit dem Track-Motion-Werkzeug
- 3D Moving Poster mit Mesh Warp erstellen
- Splitscreen-Videos mit dem Zuschneiden-Effekt-Werkzeug
- Erstaunliche Video-Overlays erstellen
- Einfach, schnell und unkompliziert: So spielen Sie Ihr Video rückwärts ab!
- So unterstützt Keyframe die Erstellung beeindruckender Effekte
- Fügen Sie mehrere Videoclips zu einem Video zusammen
- Kreative Match-Cut-Beispiele für ein besseres Storytelling
- Erstellen Sie lustige, ansprechende Texte, Titel & Abspänne
- Drehen Sie Ihr Video um 90 oder 180 Grad
- MOV in MP4 konvertieren
- 25 neue coole Textanimationen
- Filmmaterial für ein dramatisches Flair "einfrieren"
- Erlernen Sie die Bewegungsverfolgung für unendliche Möglichkeiten
- Bézier-Maske zur Erstellung eines nahtlosen Composits
- J- vs. L-Cut-Bearbeitung | Anleitung mit Beispielen
- So helfen Ihnen Nested Timelines bei der Organisation
- Gestalten Sie Urlaubsfotos mit dem Diashow Creator viel lebendiger
- Tools zum Erstellen von Diashows
- Videotutorials zur Verbesserung Ihrer Fähigkeiten
- Kombinieren von Filmmaterial aus verschiedenen Perspektiven (Multicam)
- Videos schneiden, zusammenfügen und kürzen
- Arbeiten mit der Timeline - Bereiche, an denen Sie Effekte hinzufügen können
- Unterscheidet sich die Bearbeitung von normalem Filmmaterial oder von 360°-Filmmaterial?
- Videos schneiden & zusammenfügen
- So nehmen Sie ein hochwertiges Voice Over für Ihre Videos auf!
- Rauschen und andere Störgeräusche aus Ihrem Video entfernen
- Postproduktion
- Grundlegende Schritte der Post-Produktion für Einsteiger
- Der Schlüssel zur Postproduktion in Pro-Qualität
- Audiokompression für professionellen Sound
- Die Alternative für vollständige Post-Produktion
- Videomaterial im Takt der Musik schneiden
- Die beste Software für visuelle Effekte
- 3d Animationen Produktion lernen
- 3D Kompositionen - So erstellen Sie atemberaubende Videos
- So produzieren Sie 3D Animationen für Ihr Video
- Wahl der Software
- Finden Sie die beste professionelle Videobearbeitungssoftware
- Die beste professionelle NLE für Windows
- Die beste Lösung für Einsteiger und angehende Profis
- Videobearbeitungsprogramm: Die Lösung für alle, vom Anfänger bis zum Profi
- Videobearbeitungsprogramm für Anfänger und Fortgeschrittene
- Videobearbeitungsprogramm für professionelle Videoproduzenten
- Videobearbeitungs- und Postproduktionssoftware
- Videoeffekt-Software mit außergewöhnlichen Effekten
- Software-Vergleich: VEGAS Movie Studio vs. Filmora9
- Software-Vergleich: VEGAS Pro vs. Adobe Premiere Pro
- Software-Vergleich: VEGAS Pro vs. DaVinci Resolve